Überzeugende Leistungen bei U16-BWK-Landesmeisterschaften

Die Mädchen und Jungen der Altersklassen 14 und 15 nutzten das sehr gute Wetter bei den Blockwettkampf-Landesmeisterschaften in Neubrandenburg zu zahlreichen Normerfüllungen oder Normbestätigungen für die nationalen Titelkämpfe, die am ersten Juliwochenende in Lage ausgetragen werden.

Weiterlesen …

Wiebke Griephan nähert sich U20-EM-Norm

Bei der Kurpfalzgala in Weinheim sprintete Wiebke Griephan (LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz) als Siegerin des B-Finals über 100 Meter der Weiblichen Jugend U20 11,83 Sekunden (+1,2). Damit unterbot sie deutlich ihre persönliche Bestmarke und näherte sich bis auf drei Hundertstel Sekunden der U20-EM-Norm.

Weiterlesen …

Claudine Vita steigert sich auf 64,45 m

Im heimischen Neubrandenburg hat sich Claudine Vita am Samstag auf 64,45 Meter gesteigert. Im Kampf um ein WM-Ticket im Diskuswerfen verbessert die 20-Jährige damit ihre Chancen.

Weiterlesen …

Lauré Scheutzow erstmals über 4 Meter

Beim 3. Jump Off - Springermeeting in Bremen gelang Lauré Scheutzow (Schweriner SC) erstmals ein Sprung über 4 Meter.

Weiterlesen …

Christian Jagusch gewinnt mit 19,50 Meter in Frankenberg

Christian Jagusch (1. LAV Rostock) gewinnt mit 19,50 Meter das Kugelstoßen der Männer bei der Werfergala in Frankenberg.

Weiterlesen …

Erneut Landesrekorde für Turbine-Läuferin Katja Knospe

Beim Abendsportfest des OSC Berlin stellte Katja Knospe vom SV Turbine Neubrandenburg ihre momentan tolle Form erneut unter Beweis. Nach ihrem Landesrekord über 10.000 Meter in Bautzen holte sie sich nun auch die Landesbestleistungen über 800m und 3000 Meter in der W50. Nach 2:45,12 Minuten beendete sie das erste 800-Meter-Rennen ihrer Laufbahn, nach 3000 Metern blieb die Uhr bei 11:48,92 Minuten stehen.

Weiterlesen …

Werfer mit sehr guten Leistungen in Halle

Bei den Internationalen Halleschen Werfertagen überzeugten die Athleten unseres Landes egen starke Konkurrenz mit zahlreichen sehr guten Leistungen, internationalen und nationalen Normerfüllungen.

Weiterlesen …

Mehrkämpfer in Kiel erfolgreich / M. Küßner mit EYOF-Norm

Bei den Mehrkampfmeisterschaften Schleswig-Holsteins empfahlen sich einige Mehrkampftalente unseres Landes für die nationalen Titelkämpfe. Maja Küßner (1. LAV Rostock) übersprang mit 1,76 Meter die Norm für die Europäischen Jugendspiele in Györ (Ungarn).

Weiterlesen …

Chima Ihenetu nähert sich U18-WM-Norm

Beim Springermeeting in Garbsen übersprang Chima Ihenetu (SC Neubrandenburg) die Höhe von 2,06 Meter und näherte sich damit bis auf zwei Zentimeter der U18-WM-Norm!

Weiterlesen …

Claudine Vita mit WM-Norm zum Sieg in Wiesbaden

Beim Werfercup in Wiesbaden gewann Claudine Vita die Frauenkonkurrenz im Diskuswerfen mit neuer persönlicher Bestleistung und WM-Norm von 63,47 Meter!
Tim Ader siegte mit 59,31 Meter in der U20 und erfüllte die Norm für die EM in Grosseto. Im U23-Wettbewerb wurde Merten Howe (alle SCN) mit 59,07 Meter (U23-EM-Normerfüllung) Vierter.

Weiterlesen …

Julia Ulbricht übertrifft mit dem Speer die U18-WM-Norm

Beim Speerwurf-Meeting in Offenburg gewann Julia Ulbricht (1. LAV Rostock) das Speerwerfen der Weiblichen Jugend U18 und übetraf mit 50,84 Meter die Norm für die U18-Weltmeisterschaften in Nairobi (Kenia)!

Weiterlesen …

Über 2400 Voranmeldungen für den 25. Citylauf in Rostock

Für den 25. Rostocker E.ON-Citylauf am kommenden Sonntag, dem 21. Mai, liegen bei den Organisatoren bereits über 2400 Anmeldungen aus fast allen Teilen Deutschlands vor. "Damit liegt der Jubiläumslauf voll auf Kurs 3000 Teilnehmer", freut sich Veranstalter Roman Klawun.

Weiterlesen …

Medaillen für MV bei Deutscher 10.000-Meter-Meisterschaft

Bautzen war am Wochenende der Treffpunkt für die deutsche Elite im Langstrecken-lauf. Die nationale Spitze und die Altersklassensportler bis hin zur AK 85 trugen gemeinsam ihre nationalen Titelkämpfe aus. Insgesamt waren sieben Läufe notwendig, um alle Titelträger zu ermitteln.

Weiterlesen …

Zahlreiche Normerfüllungen bei den Blockwettkämpfen in Greifswald

13 Normerfüllungen für die Deutschen U16-Meisterschaften - Blockwettkämpfe und 17 DE-Kader-Normleistungen standen am Ende des Akademischen Sportfestes in Greifswald zu Buche!

Weiterlesen …

Wiebke Griephan kämpft um Platz in der deutschen U20-Staffel

Sprinterin Wiebke Griephan vom LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz hat im Februar bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig und der U20 in Sindelfingen überzeugt. So sehr, dass Bundestrainer Thomas Kremer die 19-Jährige jetzt ins Trainingslager im kroatischen Markarska eingeladen hatte.

Weiterlesen …

Güstrow: Fiko-Trio beherrscht die Zehn-Kilometer-Konkurrenz

Die neunte Auflage des Güstrower Osterlaufs sah mit Fabian Gering einen Zehn-Kilometer-Sieger, der mit konstant hohem Tempo der Konkurrenz keine Chance ließ. Für den Neu-Rostocker im Dress des TC Fiko war der Lauf eine erste Standortbestimmung nach langer Verletzungspause.

Weiterlesen …

Neustrelitzer Sportclub richtet zum ersten Mal Osterlauf aus

Der Neustrelitzer Sportclub war am Karfreitag zum ersten Mal Ausrichter des Osterlaufs in der ehemaligen Residenzstadt. Somit hatten alle Sportbegeisterten aus der Region die Möglichkeit, an der traditionsreichen Veranstaltung, die zum 38. Mal stattfand, teilzunehmen.

Weiterlesen …

Einmalig in MV und zum neunten Mal: Laager Wasserturmlauf

Trotz weniger nieselfreier Minuten erlebten die fast 50 aktiven Teilnehmer beim 9. Wasserturmlauf in Laage eine tolle und in Mecklenburg-Vorpommern einmalige Laufveranstaltung. Allein und gegen die Uhr liefen die Sportlerinnen und Sportler die 72 Treppenstufen zweimal empor.

Weiterlesen …

Workshop zur Wettkampfauswertung mit "Cosa" am 13. Mai

Die Wettkampfsoftware "Cosa" ist eine Möglichkeit für die Auswertung von Leichtathletik-Veranstaltungen. Einige Vereine haben sich entschlossen, diese erstmalig für ihre Veranstaltungen zu verwenden. Der Leichtathletik-Verband MV möchte diese Vereine bei ihrem Vorhaben mit einem Workshop unterstützen.

Weiterlesen …

Neuauflage des Fiko-Lauftreffs im Barnstorfer Wald

Der in der Vergangenheit äußerst populäre Lauftreff im Barnstorfer Wald erhält eine Neuauflage. Ab Montag, 24. April, können sowohl Laufanfänger als auch Fortgeschrittene an einem zwölfwöchigen Laufkurs – er dauert jeweils 90 Minuten – teilnehmen.

Weiterlesen …

Erneut Rekord: Hagenower Frühjahrscross immer beliebter

Bei Sonnenschein und Temperaturen um die 20 Grad fand am ersten April-Sonnabend der 11. Hagenower Frühjahrscross statt. Mit 307 Läuferinnen und Läufern wurde der erst im vergangenen Jahr aufgestellte Teilnehmerrekord um 31 Starter verbessert.

Weiterlesen …

Greifswalder Kampfrichter suchen Nachwuchs

Der Greifswalder Citylauf, das Akademische Sportfest oder das Sportfest der Gymnasien – sie alle kommen ohne ausgebildete Kampfrichter nicht aus. In Greifswald gibt es aktuell 18 ausgebildete Leichtathletik-Kampfrichter, die auf die Einhaltung der Wettkampfregeln achten.

Weiterlesen …

Verbandstag wählt Dr. Kristin Behrens zur LVMV-Präsidentin

Kristin Behrens wird den Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern in den kommenden vier Jahren führen. Die promovierte Sport- und Gesundheitswissenschaftlerin wurde auf dem 15. Verbandstag in Güstrow einstimmig als Präsidentin bestätigt.

Weiterlesen …

Turbine-Mitglieder feiern 30. Geburtstag der Laufgruppe

Nach dem erfolgreichen Neubrandenburger Frühlingslauf war der Tag für die Turbine-Läuferinnen und -Läufer noch nicht beendet. Sie hatten noch eine besondere Party vor sich. Etwa 130 Mitglieder und Gäste trafen sich im "Hotel Am Ring", um den 30.Geburtstag der Laufgruppe zu feiern.

Weiterlesen …

Grevesmühlen: Ole Krischan Grevsmühl überquert 2,03 Meter

Ole Krischan Grevsmühl (Medizin Schwerin) hat die 10. Auflage "Hochsprung mit Musik" des SV Blau-Weiß Grevesmühlen gewonnen. In der Mehrzweckhalle am Ploggenseering schraubte er den Meetingrekord von 1,84 Meter auf sensationelle 2,03 Meter.

Weiterlesen …

U23-EM-Normen für Claudine Vita und Patrick Müller

Beim Winterwurf-Europacup in Las Palmas gewann Claudine Vita das Diskuswerfen der U23 und übertraf die U23-EM-Norm mit 58,76 Metern. Patrick Müller (beide SCN) konnte als Zweiter im Kugelstoßen mit 18,62 Meter ebenfalls das Limit erfüllen.

Weiterlesen …

15. Eurawasser-Waldlauf steigt am 7. Mai in Laage

Zum 15. Mal lädt der SC Laage am Sonntag, 7.Mai, ab 10.00 Uhr Eurawasser-Waldlauf ein. Wie schon in den Vorjahren haben sich die Laager Clubsportler vorgenommen, ihren Gästen ein echtes Laufspektakel zu bieten.

Weiterlesen …

7 Athleten für den U20-Länderkampf in Halle nominiert

Für den U20-Hallen- und Winterwurf-Länderkampf am kommenden Wochenende in Halle (Saale) wurden sieben Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern vom Spitzenverband nominiert!

Weiterlesen …

Fünf Medaillen für LVMV-Nachwuchs in Sindelfingen

Die Nachwuchsathleten errangen bei den Deutschen Jugendhallen- und Winterwurfmeisterschaften in Sindelfingen insgesamt 1 x Gold, 4 x Silber und 12 Finalplatzierungen. Damit holten sie zwei Medaillen weniger als im Vorjahr, jedoch waren deutlich mehr Endkampfresultate zu verzeichnen.

Weiterlesen …