DE-Kaderberufung 2016/17 in Greifswald

In diesem Jahr fand der zentrale Lehrgang für die DE-Kader 2016/17 des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg/Vorpommern vom 14.-16. Oktober in Greifswald statt. Erneut gastierten die Mädchen und Jungen der Altersklassen 12 und 13 in der Einrichtung „Maritimes Jugenddorf Wieck“. Insgesamt 47 der 50 zu berufenden Athleten nahmen teil!

Weiterlesen …

Vorläufige Endergebnisse im VR-Laufcup 2016

Zusammengestellt und veröffentlicht wurden jetzt die vorläufigen Ergebnisse im VR-Laufcup 2016. (Siehe Rubrik „VR-Laufcup“) Alle teilnehmenden Vereine werden gebeten, eventuelle Einsprüche gegen die Wertung bis spätestens 14.11.2016 an den LC-Statistiker Marian-Bernd Pries (pries100web.de) zu richten. Danach erfolgt der Urkundendruck.
Die Siegerehrung und Urkundenübergabe erfolgt am 26. November in Neubrandenburg

Weiterlesen …

Aktivwochenende für Läufer und Walker im Januar in Güstrow

Laufen ist die Ausdauersportart schlechthin, da man sie überall und beharrlich ausüben kann. Egal, ob in Winter oder Sommer, ob morgens oder abends, ob an einem Alltag oder eben bei einem Aktivwochenende. Eine solche Veranstaltung steigt vom 20. bis 22.Januar in der Sportschule in Güstrow.

Weiterlesen …

9. Stadtlauf beschließt am 18. Dezember das Laager Laufsportjahr

Eine Woche vor dem Weihnachtsfest bitten die Laufgruppe des Sportclubs Laage und die Ostseesparkasse zum letzten gemeinsamen Volkslauf des Jahres. Ohne den sonst üblichen Wettkampfdruck werden Läufer und Walker unter Führung ortskundiger Ausdauersportler an den Start gehen.

Weiterlesen …

Cross-Landesmeisterschaften: TC Fiko Rostock holt neun Titel

Der TC Fiko Rostock hat die Cross-Landesmeisterschaften in Bad Doberan dominiert. Bei Dauerregen und Temperaturen um fünf Grad holten die Ostseestädter neun Titel und zwölf weitere Podestplätze. Insgesamt trotzten knapp 450 Athleten aus 48 Vereinen den widrigen äußeren Bedingungen.

Weiterlesen …

"Die Wadenbeißer" schnellstes Team beim 11. Ospa Crosstock

Kürzer und noch knackiger – so präsentierte sich die 11. Auflage des Teamcrosslaufs im Barnstorfer Wald in Rostock. Eine Läuferin und zwei Läufer bildeten beim Ospa Crosstock traditionell eine Staffel, die sich auf einem anspruchsvollen Parcours beweisen musste.

Weiterlesen …

Trainer C - Ausbildung 2016-2017

Der Beginn für die Ausbildung hat sich geändert. Es geht erst im Dezember los

Weiterlesen …

Endspurt zum Vereinspreis noch attraktiver

Die Dotierung wurde dank eines Förderers erhöht und die Bewerbungsfrist bis zum Monatsende verlängert

Weiterlesen …

Horst Niemann – lange Läuferkarriere endet mit einem Sieg

Seit 2002 veranstaltet die Laufgruppe des SV Turbine Neubrandenburg Marathon-Reisen. In diesem Jahr war die belgische Metropole Brüssel das Ziel für die inzwischen 12. Fahrt. Mit dabei waren auch einige Gäste aus anderen Vereinen – so zählten insgesamt 38 Aktive des SV Turbine, des HSV und des SC Neubrandenburg, des VfL Burg Stargard, des SV scn energy Torgelow sowie der LG Schwerin zu den 12.500 Teilnehmern des Belfius-Brüssel-Marathons, bei dem Strecken von fünf Kilometern, sowie Halbmarathon und Marathon angeboten wurden.

Weiterlesen …

Tom Gröschel gewinnt Kölner Halbmarathon in neuer Bestzeit

Beim diesjährigen Köln-Marathon setzte sich der für den TC FIKO Rostock startende Langstreckler auf der halben Distanz in neuer Bestzeit (1:04:52 Stunden) deutlich vor Jonas Koller (1:05:53 h) und Tobias Blum (beide LG Telis Finanz Regensburg) durch.

Weiterlesen …

11. Ospa-CROSSTOCK am 15. Oktober mit neuen Streckenlängen

Der CROSSTOCK macht seit 2006 aus dem Individualsport Crosslauf ein temporeiches und kurzweiliges Team-Event für Leistungssportler und ambitionierte Hobbyläufer. So duellierten sich auf der 600 Meter langen Runde im Barnstorfer Wald im "Lauf der Asse" EM-, WM- und Olympiastarter. Mit von der Partie waren beispielsweise die Rostocker Europameisterin Ulrike Maisch, der ehemalige Vize-Europameister Carsten Schlangen oder die mehrfachen deutschen Meister und Olympiateilnehmer Sören Ludolph (Braunschweig) und Steffen Uliczka (Kiel).

Weiterlesen …

Veranstaltungsmeldung 2017 ist online

+++ Von der Ausschreibung über die Veranstaltungsgenehmigung, bis hin zum Ergebnisupload nach Veranstaltungsende. So stellen Veranstalter künftig ihren Eintrag in den Terminkalender und die Ergebnisübersicht sicher! +++

Weiterlesen …

Sportgymnasium Neubrandenburg mit Sieg und Rang drei

Beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ errang das Sportgymnasium Neubrandenburg den Sieg bei den Mädchen der Wettkampfklasse II! Die Jungen dieser Kategorie kamen auf den dritten Platz. In der Wettkampfklasse III wurden die Jungen aus der Vier-Tore-Stadt Sechster. Bei den Mädchen erreichte das Sportgymnasium Schwerin Rang fünf.

Weiterlesen …

Team Mecklenburg-Vorpommern schlug sich achtbar

Beim U16-Ländervergleichskampf der norddeutschen Verbände in Berlin konnte erwartungsgemäß das nicht in Bestbesetzung angetretene Team aus Mecklenburg-Vorpommern jeweils nur den vierten Platz erringen. Trotzdem schlugen sich die Athleten sehr achtbar und erzielten eine Reihe von guten Leistungen. Svea Gipp wurde als eine von zwei Athletinnen mit der besten Leistung ausgezeichnet.

Weiterlesen …

Seminar zum Vereinssteuerrecht am 10. und 11. Oktober

(Sport)Vereine haben heute sehr vielfältige gesellschaftliche Aufgaben zu erfüllen.
Bewegung und Gesundheitsvorsorge, Kooperation von Schule und Verein und – ganz aktuell – die Integration von Flüchtlingen, um nur einige zu nennen.

Weiterlesen …

Lindy Ave und Jana Schmidt bei den Paralympics erfolgreich

Bei den Paralympics in Rio de Janeiro erreichten die Leichtathletinnen Lindy Ave (HSG Uni Greifswald) und Jana Schmidt (1. LAV Rostock) ausgezeichnete Ergebnisse. Beide standen in ihren Wertungsklassen im Finale über 100 Meter und im Weitsprung

Weiterlesen …

DLV veranstaltet am 19./20. November Lauf-Symposium 2016

Der Deutsche Leichtathletik-Verband veranstaltet am 19./20. November in Siegen/Westfalen das „DLV-Lauf-Symposium 2016“. Dessen Inhalte richten sich an die Veranstalter von Laufevents – vom kleinen Volkslauf bis zum großen City-Marathon.

Weiterlesen …

Bewerbungsphase für DLJ-Schulsportpreis startet am 1. Oktober

Am 1. Oktober ist es soweit: Die Bewerbungsphase für den Schulsportpreis der Deutschen Leichtathletik-Jugend (DLJ) "JuLe macht SchuLe" startet. Bis zum 31. März 2017 können sich Schulen für den Schulsportpreis zum Thema "Jugend trai-niert für Olympia – Eine Chance für Schulen und Vereine" bewerben.

Weiterlesen …

Ticket-Vorverkauf für Hallen-DM 2017 in Leipzig gestartet

Nach dem Ende der Olympia-Saison 2016 laufen die Vorbereitungen für die Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften am 18. und 19. Februar 2017 in Leipzig auf Hochtouren. Ab sofort gibt es die Tickets im Vorverkauf.

Weiterlesen …

SV Turbine dominiert beim 21. Staffelmarathon am Reitbahnsee

Sommerliche Temperaturen und kaum Wind sorgten für beste Bedingungen für die 45 Teams beim 21. Neubrandenburger Staffelmarathon am Reitbahnsee. So entwickelten sich nicht nur spannende Rennen in den einzelnen Wertungsgruppen, sondern auch eine tolle Stimmung am Rande der Strecke.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Straßenlauf-Meisterschaft für Läufer aus MV

Ausgezeichnete Ergebnisse erzielten die fünf Starter aus MV bei den diesjährigen Deutschen Straßenlaufmeisterschaften über 10 Kilometer in Hamburg. Im Rahmen des 27. Barmer GEK Alsterlaufs waren über 400 Läuferinnen und Läufer am Start, um die Besten im Jahr 2017 zu ermitteln.

Weiterlesen …

LM Langstaffel und Sportfest Mühl Rosin stehen vor der Tür

Nach der Sommerpause soll es nun noch einmal losgehen. Über 200 Athleten kämpfen um den Auto-Brinkmann-Pokal bzw. um Landesmeistertitel in den Langstaffeln der U10 bis U16. Die Teilnehmerdaten sind dem Bereich Wettkampf/Ausschreibungen zu entnehmen.

Weiterlesen …

Ticketvorverkauf für die Leichtathletik-EM 2018 in Berlin startet

Auf die Plätze, fertig, Tickets – für die 24. Leichtathletik-EM 2018 ist der Vorverkauf von Eintrittskarten gestartet worden. Informationen mit allen verfügbaren Ticketangeboten sind im Internet abrufbar.

Weiterlesen …

Sportclub Laage veranstaltet 7. Blocky-Block-Spendenlauf

Nach der Unterstützung der Organisation des 5. City-Sport-Abendlaufs in Rostock steht für die Laufgruppe des SC Laage die nächste Aufgabe an. Am. 4. September um 10.00 Uhr startet der 7. Blocky-Block-Spendenlauf im Laager Stadtwald, der sicher wieder über 100 Menschen in Bewegung setzen wird.

Weiterlesen …

Hannah Bittorf gewinnt Siebenkampf-Gold bei DM

Bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Heidenheim konnte Hannah Bittorf (1. LAV Rostock) die Goldmedaille im Siebemkampf der Altersklasse W14 mit 3755 Punkten erringen.

Weiterlesen …

Martina Strutz auf Rang neun im Olympiafinale von Rio

Bei den Olympischen Spielen in Rio errang Martina Strutz (SSC) den neunten Platz im Stabhochsprung. Sie übersprang 4,60 Meter.

Weiterlesen …

Ben Thiele erringt U20-Silber bei Mehrkampf-DM in Kienbaum

Bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Kienbaum errang Ben Thiele (SC Neubrandenburg) die Silbermedaille im Zehnkampf der männlichen Jugend U20. Mit 7149 Punkten konnte der Vier-Tore-Städter nach einer langen Saison nicht mehr seine Saisonbestmarke von 7313 Punkten – aufgestellt beim Meeting Mitte Juni in Kreuztal – übertreffen. Den Titel holte sich Lennard Biere vom Wellingdorfer TV (Schleswig-Holstein) mit 7328 Zählern.

Weiterlesen …