Rostockerin Nancy Beinlich holt dreimal Gold bei U18-Titelkämpfen

Bei den U18-Landeshallenmeisterschaften trumpfte Nancy Beinlich (1. LAV Rostock) mit drei Titelgewinnen auf. Ihre Paradedisziplin, die 60 Meter Hürden, entschied die Vierte der U18-DM klar in 8,69 Sekunden vor Vanessa Hammerschmidt (HSG Uni Greifswald/8,88) für sich.

Weiterlesen …

Martina Strutz verbessert sich – Anna Rüh testet mit der Kugel

Bei den offenen Landeshallenmeisterschaften der Erwachsenen blieben am vergangenen Sonntag Spitzenleistungen rar. Nach langer Verletzungspause zeigte sich Stabhochsprung-Ass Martina Strutz im Vergleich zur Vorwoche, als sie 4,10 Meter übersprang, weiter verbessert.

Weiterlesen …

Spitzenathleten bereiten sich auf die Freiluft-Höhepunkte 2014 vor

Bis die Freiluftsaison beginnt, dauert es noch eine Weile. Derzeit bereiten sich die Aktiven auch in Mecklenburg-Vorpommern intensiv auf die Höhepunkte des Jahres vor. An erster Stelle steht die Europameisterschaft im August in Zürich. Der Nachwuchs misst seine Kräfte bei der U20-WM in Eugene (US-Staat Oregon) und bei den Olympischen Jugendspielen der Altersklasse U18 im chinesischen Nanjing. Hinzu kommt die EM der Nationalteams in Braunschweig.

Weiterlesen …

Ergebnisse des Laufabzeichenwettbewerbes 2013

Am Laufabzeichenwettbewerb haben im Jahr 2013 mehr als 9000 Schülerinnen und Schüler Mecklenburg-Vorpommerns teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert. Vor allem unsere Jüngsten waren besonders lauffleißig: fast 5.000 Grundschüler beteiligten sich am Wettbewerb.

Weiterlesen …

Landesmeisterschaften Winterwurf abgesagt

Aufgrund der Witterungsbedingungen wurden die für den 26.01.2014 in Neubrandenburg geplanten Landesmeisterschaften im Winterwurf abgesagt. Alle Vereine, die dafür Teilnehmer gemeldet hatten, sind direkt informiert worden.

Weiterlesen …

Jugendhallenmeisterschaften mit Winterwurf in Neubrandenburg

Zum fünften Mal ist der Sportclub Neubrandenburg am 14. und 15. Februar Ausrichter der Deutschen Jugendhallenmeisterschaften mit Winterwurf. Im Jahnsportforum und im Jahnstadion werden zu diesen nationalen Meisterschaften rund 800 Aktive aus 260 Vereinen mit ihren Trainern und Übungsleitern erwartet, die um Titel, Medaillen und Bestleistungen kämpfen werden. Insgesamt werden rund 1800 Leichtathletik-Gäste an dem Wochenende in der Vier-Tore-Stadt zu Gast sein.

Weiterlesen …

Kugelstoßer in Sassnitz mit Weltklasse-Weiten

Vize-Weltmeisterin Christina Schwanitz hat am Sonnabend in Sassnitz auf Rügen das Kugelstoß-Meeting gewonnen. Die Athletin vom LV 90 Erzgebirge wuchtete ihre Kugel auf 19,79 Meter – eine Marke, die 2013 in der Halle nur vier Athletinnen überbieten konnten. Auch Weltmeister David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) ließ nichts anbrennen und schob sich mit 21,04 Metern zunächst an die Spitze der Jahresweltbestenliste.

Weiterlesen …

Teilnehmerliste und Zeitplan für die LHM in Neubrandenburg

Die Teilnehmerlisten und der Zeitplan für die Landeshallenmeisterschaften U10 & U12 Mehrkampf nächsten Samstag sowie die der Erwachsenen und der U18 am Tag darauf sind unter www.zatt.de zu finden

Weiterlesen …

Anna Rüh führt souverän die europäische U23-Bestenliste 2013 an

In der von der European Athletics Association (EAA) geführten europäischen Bestenliste 2013 nimmt Anna Rüh den Spitzenplatz im Diskuswerfen der U23 ein. Mit einer Weite von 64,33 Meter liegt die Neubrandenburgerin fast vier Meter vor der Zweitplatzierten. Bei den Frauen erreicht die 20-Jährige immerhin schon Rang sechs.

Weiterlesen …

U14 mit Auftakt zu LM-Serie in Neubrandenburg

Gleich in fünf Altersklassen werden im Neubrandenburger Jahnsportforum am Wochenende Landesmeistertitel vergeben. Am Sonnabend sind die 12- und 13-Jährigen dran, tags darauf kämpfen die 14- und 15-Jährigen sowie die U20 um Medaillen. Am kommenden Wochenende werden die neuen Titelträger bei den Erwachsenen und in der U18 ermittelt.

Weiterlesen …

16 TOP 20-Platzierungen in der Weltbestenliste 2013

Insgesamt 16 Mal konnten sich Athletinnen und Athleten des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2013 unter den TOP 20 der Welt platzieren. Bei den Frauen landete Julia Mächtig mit 6430 Punkten auf dem achten Rang im Siebenkampf.

Weiterlesen …

Janika Baarck mit Bestleistung ‒ Patrick Müller verliert Hallenrekord

Während die 14-jährige Janika Baarck ihre Mehrkampf-Feuertaufe unterm Dach mit persönlicher Bestleistung vorzüglich bestanden hat, musste U18-Kugelstoß-Weltmeister Patrick Müller (noch 17/beide SC Neubrandenburg) den Verlust seiner Hallenweltbestleistung hinnehmen.

Weiterlesen …

Sportlerwahl in Mecklenburg-Vorpommern

Noch bis zum 10. Januar läuft die Wahl zum Sportler des Jahres 2013 in Mecklenburg-Vorpommern. Gesucht werden die Sportlerin, der Sportler, die Mannschaft, das Talent (weiblich und männlich) und der Masters-Sportler des zurückliegenden Jahres. Insgesamt wurden dafür 13 Leichtathleten vorgeschlagen. Mitmachen lohnt sich, bei der Abstimmung gibt es attraktive Preise zu gewinnen

Weiterlesen …

Zyklic-Haus-Neujahrslauf am 19. Januar in Laage

Nicht zum ersten Mal bittet der Sportclub Laage in Zusammenarbeit mit Roberto Kobsch, dem Inhaber des Unternehmens Zyklic-Haus, Freunde des Ausdauersports am Sonntag, dem 19. Januar, nach Laage, um den ersten Lauf des Jahres 2014 gemeinsam zu absolvieren.

Weiterlesen …

SV Blau-Weiß 67 Grimmen erneut zum Trainingsstützpunkt berufen

Gute Leistungen und ein mit fast 200 Kindern starkes Teilnehmerfeld erlebten die Zuschauer beim traditionellen Hallensportfest in Grimmen. Hautnah konnten die zahlreichen Gäste die tolle Stimmung aufnehmen, denn die Youngster wurden zumeist von ihren Eltern bzw. Großeltern bei spannenden Wettbewerben angefeuert.

Weiterlesen …

Zwei deutsche Hallenbestleistungen zum Jahresabschluss

Das Weihnachtssportfest in Neubrandenburg war mit fast 400 Teilnehmern, darunter rund 150 Athleten aus Polen, gut besetzt. Zum Jahresabschluss gab es eine Vielzahl guter Leistungen, wobei die Kugelstoßer besonders glänzten.

Weiterlesen …

Newsletter des LVMV - 03/2013

Der aktuelle Newsletter des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern ist heute erschienen. Darin erfahren alle Interessierten allerhand Wissenswertes vom Verbandsleben sowie aus der Leichtathletik unseres Landes

Weiterlesen …

Schöne Hallen-Bescherung: Duell zweier Super-Talente

Konrad Bukowieki hat noch eine Rechnung offen: Der 16-jährige Kugelstoßer aus dem Nachbarland Polen war zur U18-Weltmeisterschaft im Juli dieses Jahres mit einer Bestleistung von 22,33 Metern im Kugelstoßen als Favorit nach Donetsk (Ukraine) gereist. Gewonnen hatte jedoch Patrick Müller vom SC Neubrandenburg den Titel vor seinem Klubkameraden Hennig Prüfer. Am Sonntag treffen beide beim Weihnachtssportfest in Neubrandenburg wieder aufeinander.

Weiterlesen …

Turbine-Läufer ziehen positive Bilanz des Laufjahrs 2013

Auf ein sehr erfolgreiches Laufjahr 2013 können die Mitglieder der Laufgruppe des SV Turbine Neubrandenburg zurückblicken. Die erfolgreiche Lauftreff-Arbeit in den vergangenen Jahren zahlt sich sowohl in der Mitgliederentwicklung als auch im Wettkampfgeschehen aus.

Weiterlesen …

Leichtathletik-Verband sagt Danke

Nach langer Zeit fand die Dankeschön-Veranstaltung des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) wieder einmal Ende November in Neubrandenburg statt. Im Hotel am Ring klang das Leichtathletikjahr 2013 feierlich aus. Präsident Andreas Bluhm begrüßte in seiner Eröffnungsrede die Landtagspräsidentin Frau Sylvia Bretschneider, die Marketingleiterin im Geschäftsgebiet Nord der DAK Gesundheit, Frau Gabriele Wohlfarth, sowie den Vertreter der Volksbanken Raiffeisenbanken in MV, Vorstand Manfred Henne.

Weiterlesen …

Sprint-Ass möchte großen Traum des Vaters vollenden

Nach dem Staffel-Gold über 4 mal 100 Meter bei den U23-Europameisterschaften im Sommer in Finnland hatte sich SCN-Leichtathletin Luise Hollender für die kommende Saison großes vorgenommen. Eine Krankheit hat sie jedoch zurückgeworfen und den Plan ins Wanken gebracht.

Weiterlesen …

LVMV beruft Neustrelitz als Trainingsstützpunkt

Am vergangenen Sonntag, dem dritten Advent, fand der 20. Hochsprung mit Musik in Neustrelitz statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung überreichte der Leitende Landestrainer Ralf Ploen dem PSV Neustrelitz die Berufungsurkunde zum Trainingsstützpunkt des Leichtathletik Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) für die Jahre 2013–2016.

Weiterlesen …

Landesmeisterschaften Langstrecke Halle und Winterwurf

Zum letzten Mal fanden in diesem Jahr die Langstrecken-Meisterschaften von Mecklenburg-Vorpommern über 2.000 und 3.000 Meter sowie die Landesmeisterschaften im Winterwurf in Rostock statt. Zum Abschluss der Titelkämpfe gab es noch einmal gute Leistungen in der Rostocker Laufhalle sowie im benachbartem Leichtathletik-Stadion, in dem das Speer- und Diskuswerfen ausgetragen wurden, zu sehen.

Weiterlesen …

42195-Kalender im XL-Format für 2014

Bewährtes erhalten und Neues hinzufügen, nach diesem Grundsatz ist die nunmehr 8. Auflage des 42195-Kalenders XL geplant, gestaltet und realisiert worden. Die Termine wurden aktualisiert, geblieben ist auch die Möglichkeit der persönlichen Protokollierung eigener Starts, natürlich auch das Format: Marathon ist und bleibt groß und verlangt nach einer gebührenden Darstellungsdimension.

Weiterlesen …

Sprint-Cup in Neubrandenburg

Mit dem traditionellen Sprint-Cup haben die Leichtathleten aus Mecklenburg-Vorpommern die Hallensaison in Neubrandenburg eingeläutet. Ein Ur-Alt-Rekord blieb dabei im Jahnsportforum jedoch unangetastet. Männer-Sieger und Tagesschnellster Alexander Haß war mit seinen 2,82 Sekunden fünf Hundertstel langsamer als Kevin Kuske, der heute sehr erfolgreich im Bobsport unterwegs ist.

Weiterlesen …

LM Langstrecke Halle und Winterwurf in Rostock

Der Zeitplan sowie die Teilnehmer-/Meldeliste für die am Samstag in Rostock stattfindenden Landesmeisterschaften Langstrecke Halle 2.000/3.000 Meter und Winterwurf sind auf den Internetseite des Kreis-Leichtathletik-Verbandes (KLV) Rostock zu finden

Weiterlesen …

Präsidium kooptiert Gert Frahm als neuen Wettkampfwart des LVMV

Auf der Präsidiumssitzung am 29. November wurde der Sanitzer Gert Frahm ‒ vielen schon bekannt aus seiner jahrelangen verantwortungsvollen Tätigkeit im Wettkampfbüro der Landesmannschaftsmeisterschaften ‒ ins Präsidium kooptiert. Er wird Nachfolger von Dr. Thomas Millat, der ihn auch vorgeschlagen hatte, als Wettkampfwart.

Weiterlesen …

Gröschel auf Platz 20 bei Cross-EM

Einen Platz unter den Top 20 hatte der Rostock Tom Gröschel für seine Teilnahme an den Crosslauf-Europameisterschaften ins Auge gefasst. Am Ende konnte sich der Athlet vom TC Fiko Rostock seine Zielstellung erfüllten. Im 8000 Meter langen Rennen der besten europäischen Crossläufer in Belgrad (Serbien) konnte der Rostocker bei seinem letzten Start in der U23-Nachwuchsklasse mit 24:39 Minuten den 20. Platz belegen und war damit bester deutscher Starter.

Weiterlesen …

Sportler des Jahres 2013 in Mecklenburg-Vorpommern gesucht

Der Landessportbund, die OSTSEE-ZEITUNG sowie NDR 1 Radio MV und das Nordmagazin rufen gemeinsam zur Wahl der Sportler des Jahres 2013 in Mecklenburg-Vorpommern auf. Der LSB und die beiden großen Medienunternehmen bündeln ihre Kräfte und stellen die Wahl in diesem Jahr auf ein neues Fundament. Gesucht werden die Sportlerin, der Sportler, die Mannschaft, das Talent (weiblich und männlich) und der Masters-Sportler 2013.

Weiterlesen …

Aufruf zur Wahl der Seniorenleichtathleten 2013

Was längere Zeit zunächst nur als Gerücht kursierte, hat sich leider bewahrheitet: Die Seniorenleichtathletik-Fachzeitschrift SELAplus sowie deren Internet-Ausgabe SELAnetz aus dem Meyer & Meyer-Verlag werden zum Jahresende eingestellt.

Weiterlesen …