Drei LVMV-Athleten zum Hallenländerkampf

Michel Berning (800 m, SC Neubrandenburg), Eric Millrath (Kugelstoßen) und Patrick Kuhn (Staffel, beide Schweriner SC) sind vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) für den U20-Hallenländerkampf nominiert worden. Der traditionelle Länderkampf zwischen Deutschland, Frankreich und Italien findet in diesem Jahr am 6. März in Ancona (Italien) statt

Weiterlesen …

Starke Leistungen von MV–Athleten bei Norddeutschen Meisterschaften

Am 6. und 7. Februar fanden sich Athleten aus 151 Vereinen mit insgesamt 1.034 Einzelmeldungen zu den Titelkämpfen in Hannover ein. Mecklenburg-Vorpommern wurde hervorragend durch seine Teilnehmer vertreten, 
die insgesamt sechs Gold-, drei Silber- und drei Bronzemedaillen errangen.

Weiterlesen …

4. DAK-Winterlauf erlebt Neuauflage in Rostock

Nachdem im letzten Jahr der Winterlauf aus organisatorischen Gründen pausierte, wird es in diesem Jahr am 07. Februar die 4. Auflage des beliebten Laufs im Rostocker Lindenpark starten. Die Veranstalter erwarten in diesem Jahr etwa 200-300 Lauffreudige aus Rostock und ganz Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen …

Landeshallenmeisterschaften der Schüler B

Die zwölf- und dreizehnjährigen B-Schüler setzten die Serie der diesjährigen Landeshallenmeisterschaften am 23. Januar im Neubrandenburger Jahnsportforum fort.
Wenngleich sowohl die Schweriner Athleten mit insgesamt 19 Medaillen – 9 mal Gold, 6 mal Silber und 4 mal Bronze – und die Neubrandenburger LG-Talente mit 20 Medaillen (7/6/7) die Titelkämpfe dominierten, ist besonders die erfreuliche Zahl von immerhin 18 Vereinen, die Medaillen erringen konnten, hervorzuheben. Mit 10 Medaillen (5/3/2) folgte der 1. LAV Rostock auf Platz 3 der Medaillenwertung.

Weiterlesen …

Landeshallenmeisterschaften Jugend B und Erwachsene

Die Landeshallenmeisterschaften der B-Jugendlichen und Erwachsenen mit zumeist sehr beschaulichen Teilnehmerfeldern am 24. Januar bildeten den Abschluss der diesjährigen Hallenmeisterschaften im Neubrandenburger Jahnsportforum.
Erwartungsgemäß prägten die Athleten der Leistungszentren Neubrandenburg, Rostock und Schwerin das Geschehen. Mit 30 Medaillen (14 Gold-, 9 Silber- und 7 Bronzemedaillen) waren die Athleten des SC Neubrandenburg am erfolgreichsten. Die des 1. LAV Rostock errangen 24 Medaillen (9/9/6). 15 Medaillen (9/3/3) erkämpften sich die Athleten des Schweriner SC.

Weiterlesen …

Landeshallenmeisterschaften Schüler A und Jugend A

Nach den Landeshallenmeisterschaften der Schüler D und C am 16. Januar ermittelten am 17. Januar die A-Schüler und die A-Jugendlichen ihre diesjährigen Hallenlandesmeister im Neubrandenburger Jahnsportforum. Mit insgesamt 40 errungenen Medaillen (22 Gold-, 10 Silber- und 8 Bronzemedaillen) erwiesen sich erwartungsgemäß die Athleten des SC Neubrandenburg als die erfolgreichsten Medaillensammler.

Weiterlesen …

Werden Sie Sponsor des deutschen Spitzensports!

Die Stiftung Deutsche Sporthilfe will jedem in Deutschland ab sofort die Möglichkeit geben, die deutschen Spitzensportler zu unterstützen. Gemeinsam mit Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière stellte der Vorstand der Deutschen Sporthilfe in Berlin die Kampagne „Dein Name für Deutschland“ vor, mit der künftig jeder Bundesbürger bereits für 3 Euro im Monat „offizieller Sponsor der deutschen Spitzensportler“ werden kann

Weiterlesen …

Landeshallenmeisterschaften Schüler D und C

250 acht- bis elfjährige Mehrkämpfer eröffneten die diesjährige Hallensaison am 16.01. mit ihren Landeshallenmeisterschaften der Schüler D und C im Neubrandenburger Jahnsportforum.
Wie vor Jahresfrist dominierten die jungen Athleten des LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz diese Titelkämpfe.

Weiterlesen …

Teilnehmerlisten LM 16.01.2010

Der Ausrichter hat die Teilnehmerlisten bereitgestellt...

Weiterlesen …

Kugelstoßerin Lammert peilt 2010 EM-Titel an

Petra Lammert legt die Messlatte für 2010 hoch. "Ich will in Barcelona Europameisterin werden", sagt die Kugelstoßerin vom SC Neubrandenburg, die vor knapp zehn Monaten bei der Hallen-EM in Turin Gold gewonnen hat. Hier geht's weiter zum Artikel auf NDR Online

Weiterlesen …

Läufer und Werfer mit letzter Landesmeisterschaft in 2009

Mit 152 Startern aus 18 Vereinen Mecklenburg-Vorpommerns erfuhren die Landesmeisterschaften im Winterwurf, über 2.000 und 3.000 Meter sowie das Sportfest Mittelstrecke/Kugelstoß am Samstag in Rostock eine erfreulich hohe Resonanz. Bei Temperaturen knapp über den Gefrierpunkt im Rostocker Leichtathletik-Stadion und bei deutlich angenehmeren Bedingungen in der Rostocker Laufhalle wurden auch einige gute Ergebnisse erzielt.

Weiterlesen …

Gesucht: Sport-Asse der Küste 2009

Zum 18. Mal startet die OSTSEE-ZEITUNG die Wahl der "Sport-Asse der Küste". Unter den Frauen, Männern, Mannschaften und Talenten stehen auch sieben Leichtathleten zur Wahl: Franka Dietzsch (Diskus), Petra Lammert (Kugel), Julia Mächtig (Mehrkampf), Ulrike Maisch (Marathon), Mark Frank (Speer), Ralf Bartels (Kugel) und Richard Bienasch (110-Meter-Hürden). Unter alle Teilnehmern werden attraktive Preise verlost. Abgestimmt werden kann noch bis zum 17. Januar 2010

Weiterlesen …

Rostocker Tom Gröschel läuft in Dublin auf den 22. EM-Platz

Einen beachtlichen internationalen Erfolg verbuchte Tom Gröschel bei den Cross-Europameisterschaften im irischen Dublin. In der Konkurrenz der U20-Junioren landete der Athlet vom 1. LAV Rostock als bester deutscher Starter im kompakten Mittelfeld des 88 Läufer zählenden Feldes.

Weiterlesen …

Laufcup Ausschreibung 2010

Die Ausschreibung für den Laufcup 2010 wurde veröffentlicht und kann hier abgerufen werden

Weiterlesen …

Änderungen auf der neuen WADA-Verbotsliste 2010

Ab dem 1. Januar 2010 tritt die neue WADA-Liste der verbotenen Substanzen und Methoden in Kraft. Es wird einige wesentliche Änderungen geben, auf die wir an dieser Stelle hinweisen.

Weiterlesen …

Wiederholt Teilnehmerrekord beim Dierhäger Staffelmarathon

Die Arche Natura gGmbH und das Ostseebad Dierhagen freuten sich, Läufer aus nah und fern zur dritten Auflage des Dierhäger Staffelmarathons auf der großen Festwiese in Dierhagen Neuhaus willkommen zu heißen.
Nach dem im Vorjahr 97 Mannschaften an den Start gingen, konnte in diesem Jahr die 100er Marke geknackt werden. 106 Teams erreichten nach dem abwechslungsreichen Lauf zwischen Ostseestrand und Ribnitzer Moor die Ziellinie

Weiterlesen …

Marathon-Ticker: Erste Herbststürme künden von einem neuen Osteseesommernachtstraum 2010

... Durch Stadthafen und Warnowtunnel, entlang von Uferpromenade und Schiffsliegeplätzen, über Marktplatz und durch Parkanlagen der Internationalen Gartenbauausstellung - die Rostocker Marathon Nacht präsentiert sich traditionell und innovativ auf neuem Kurs

Weiterlesen …

Sonja Kesselschläger - „Tränen sind geflossen“

Mehr als fünfzig Siebenkämpfe hat Sonja Kesselschläger bestritten, am letzten Wochenende ging ihre Karriere mit dem Gastspiel in Talence (Frankreich) zu Ende. 2003 trat die Neubrandenburgerin in die Lücke der legendären Sabine Braun, es folgten als eine der Wegbegleiterinnen von Schwedens Star Carolina Klüft zwei Olympia- und drei WM-Teilnahmen. Erfahren Sie mehr im Interview, das Christian Fuchs nach dem letzten Wettkampf mit der 31-Jährigen geführt hat

Weiterlesen …

Marathon-Ticker: Ein Ostseesommernachtstraum kommt zurück ...

... Durch Stadthafen und Warnowtunnel, entlang von Uferpromenade und Schiffsliegeplätzen, über Marktplatz und durch Parkanlagen der Internationalen Gartenbauausstellung - die Rostocker Marathon Nacht präsentiert sich traditionell und innovativ auf neuem Kurs

Weiterlesen …

Jedermannzehnkampf in Schwerin fällt aus

Der vom 26.09.-27.09. geplante Jedermannzehnkampf in Schwerin fällt aus technischen Gründen aus!

Weiterlesen …

Information zum Norddeutschen Schülervergleichskampf in Bergen/Rügen

Die Vorbereitungen zum Norddeutschen Schülervergleichskampf am 12.09.2009 im Ernst-Moritz-Arndt-Stadion in Bergen auf Rügen laufen planmäßig. Bei der letzten Org.-Beratung am 02.09. wurden u.a. die Wettkampfanlagen noch einmal überprüft und der Zeitplan bestätigt. Diesen sowie weitere Informationen finden Sie hier

Weiterlesen …