Sportclub Laage bittet zu den Landesmeisterschaften im Crosslauf

Die jährlich vom Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern angebotenen Landesmeisterschaften im Crosslauf werden in diesem Jahr, am 04. November 2023, im Laager Stadtwald durchgeführt. Von 09:30 Uhr bis in den späten Nachmittag werden Aktive aller Altersklassen ihre Besten ermitteln und getrennt nach Geschlechtern um Titel und Medaillen kämpfen.

Weiterlesen …

Zentraler Landeskadertest (AK 14/15) in Rostock

28 Mädchen und Jungen waren zum Landeskadertest der Altersklassen 14 und 15 nach Rostock eingeladen. Neben der Aufnahme der anthropometrischen Daten absolvierten die LVMV-Talente insgesamt acht Testdisziplinen, davon sechs Basisübungen und disziplingruppenspezifisch jeweils zwei Übungen.

Weiterlesen …

18 neue Regelexperten für unsere Wettkämpfe

Am vergangenen Wochenende (14./15.10.23) führte der Kreis-Leichtathletik-Verband Rostock in Warnemünde eine Weiterbildung zum Obmann durch, an der 18 Kampfrichter aus dem gesamten Bundesland teilnahmen.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Straßenlauf-Landesmeisterschaften des LVMV

Im Rahmen des von der HSG Greifswald ausgerichteten Sebastian-Fredrich-Gedenklaufs am 08.10. in Lubmin wurden auch in diesem Jahr die Landesmeisterschaften im Straßenlauf über 10 km sowie über 5km durchgeführt. Bei guten äußeren Bedingungen nahmen 189 Läufer(innen) mit aktuellem Startrecht des LVMV an den Meisterschaften teil.
Ohne Landesmeisterschaft, aber nicht weniger ambitioniert, kämpften auch 54 Nachwuchsläufer(innen) der Altersklassen U10, U12 und U14 über 2,5km um gute Zeiten und Platzierungen.

Weiterlesen …

Zentrales Kader-Trainingslager in Zinnowitz

Das zentrale Kader-Trainingslager des Landesverbandes fand vom 30.09.-04.10. auf der Insel Usedom statt. Fast 80 Athleten und Trainer läuteten die Vorbereitung auf die kommende Wettkampfsaison ein. Im Rahmen des Trainingslagers wurden die Landeskader für die Saison 2023/24 berufen.   

Weiterlesen …

Claudine Vita gewinnt Deutschen Wurf-Cup 2023

Im Rahmen von 14 Veranstaltungen wurden in der Saison 2023 zum zweiten Mal die Titel im Deutschen Wurf-Cup vergeben. Während sich bei den Frauen überwiegend die Vorjahres-Siegerinnen durchsetzen konnten, warfen sich bei den Männern neue Athleten in den Vordergrund. Die Cup-Wertung soll auch in 2024 fortgesetzt werden.

Weiterlesen …

Gold, Silber, Bronze und gute Platzierungen unserer Masters bei der EM

Das Wetter in Pescara hielt alles für uns bereit, erst Regen und Sturm und dann wieder spätsommerlich schön. Unsere Masters feierten große Erfolge in ihren Disziplinen.

Weiterlesen …

Unsere Masters starteten in die EM in Pescara mit Paukenschlag

Pescara in Italien ist Ausrichter der diesjährigen Europameisterschaft der Masters im Stadion in der Leichtathletik mit 120.000 Einwohnern und an der Adria gelegen. Es ist hier noch sehr sommerlich und recht feucht.

Weiterlesen …

Mehrkampf- und Blockwettkampf-LM in Bad Doberan

Sonnenschein, angenehme Temperaturen und eine sehr gute Organisation durch den gastgebenden Bad Doberaner SV 90 zeichneten die U14-Blockwettkampf- und die U12/U10-Mehrkampf-Landesmeisterschaften aus. Rund 200 Mädchen und Jungen wetteiferten um die Medaillen. Im Blockwettkampf der U14 erfüllten noch mehrere Talente den Richtwert für den Landesperspektivkader.  

Weiterlesen …

Mädchen der CJD Christophorusschule Rostock gewinnen JtfO-Bundesfinale

Die Mädchen der CJD Christophorusschule Rostock gewannen das Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" in der Wettkampfklasse II mit 8023 Punkten! Dabei errangen Johanna Martin über 800 Meter, Hannah Luckmann im Weitsprung und Martha Seidel im Speerwerfen Einzelsiege.

Bei den Jungen wurde das Sportgymnasium Schwerin Fünfter. In der Wettkampfklasse III ging Rang sechs an die Mädchen des Sportgymnasiums Neubrandenburg, der siebte Platz an die Jungen des Sportgymnasiums Schwerin.

Weiterlesen …

Gelebte Städtepartnerschaft

Auf Einladung der französischen Partnerstadt Nevers, haben sich 8 Läuferinnen und Läufer des SV Turbine Neubrandenburg auf die 1.400 km lange Reise in die Mitte Frankreichs gemacht.
Es wurde ein ereignisreiches Wochenende gelebter Städtepartnerschaft mit kulturellen Erlebnissen und natürlich auch sportlichen Höhepunkten.

Weiterlesen …

Gelungener Abschluss der regionalen und nationalen Titelkämpfe im Stadion mit den Masters- NDM 2023 in Zeven

An 2 Tagen am 9. /10. September trafen sich die Masters aus 7 Landesverbänden zur ihrer Norddeutschen Meisterschaft 2023. Der LAV Zeven mit vielen weiteren fleißigen Helfern  war Ausrichter diese Meisterschaft.

Weiterlesen …

Premiere: U14-Fünf-Länderkampf in Dessau

PREMIERE: In Dessau fand erstmals der U14-Länderkampf mit den Verbänden aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern statt.
Bei hochsommerlichem Wetter wetteiferten unsere fast 40 Mädchen und Jungen gegen die starke Konkurrenz. In der Endabrechnung blieb für die MV-Athleten zwar nur der fünfte Platz, doch obwohl die Talente erst seit knapp zwei Wochen im Training stehen, gab es eine Reihe von persönlichen Bestleistungen und TOP-Platzierungen!

Weiterlesen …

Das war ein tolles Staffel-Spektakel

Der 27. Staffelmarathon am Neubrandenburger Reitbahnsee, war mal wieder ein tolles Sportfest.
Veranstalter SV Turbine Neubrandenburg konnte insgesamt 38 Staffeln am Start begrüßen, die in verschiedenen Kategorien um Siege und wichtige Punkte für die Vereinswertung im Laufcup und  Nachwuchslaufcup kämpften.

Weiterlesen …

Stimmungsvolle Team-LM in Sanitz

242 Mädchen und Jungen aus 11 Vereinen nahmen an den Team-Landesmeisterschaften in Sanitz teil. Bei bestem Wetter und guter Stimmung wetteiferten die Nachwuchstalente miteinander.

Weiterlesen …

Vier Medaillen bei Mehrkampf-DM

1 x Gold, 1 x Silber und 2 x Bronze sowie 1x 7. und 1 x 8. Platz: Das war die Ausbeute der Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Hannover. Bei ihren ersten nationalen Titelkämpfen holte sich Hannah Luckmann (1. LAV Rostock) den Titel im Siebenkampf der Altersklasse W14 mit 3808 Punkten.    

Weiterlesen …

Steffen Stübe bester LVMV- Wurfmehrkämpfer in Preetz

Am Samstag 26. August starteten in Preetz (SH) nach dreijährigen Corona-Unterbrechungen – 2019 fanden die letzten in Medelby statt - wieder die gemeinsamen Wurfmehrkampfmeisterschaften der Landesverbände HLV, SHLV, LVMV. Aus Mecklenburg-Vorpommern waren drei Athleten dabei.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Vereinsmeisterschaft beim SV Turbine Neubrandenburg

Ende August tragen die Turbine-Läuferinnen und Läufer traditionell ihre Vereinsmeisterschaft auf der Bahn aus. Bei der 7. Auflage standen wieder die Strecken von 800m bis 3.000m auf dem Programm.
Insgesamt stellten sich dieses Jahr 37 Laufgruppenmitglieder dieser Herausforderung.

Weiterlesen …

"Gefördert durch die Ehrenamtsstiftung MV"

„Gefördert durch die Ehrenamtsstiftung MV“

Das Förderprogramm „Digital durch die Pandemie“ ermöglichte es dem Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern e. V., die LVMV-Geschäftsstelle mit den bereitgestellten 3.000 € zu digitalisieren.

Die Digitalisierung ist und bleibt ein unabdingbarer Schlüssel zum Erfolg, um Responsivität und Schnelligkeit gewährleisten zu können.

Die Zeiten von Corona und den damit einhergehenden Lockdowns haben gezeigt, wie wichtig ein zügiger und reibungsloser Informationsaustausch zwischen Spitzenverband, Landesverband, Vereinen, Haupt- und Ehrenamt ist, um Verlust von Daten, Kompetenz und Wissen zu verhindern.

Das war leider durch fehlende Kommunikationsmöglichkeiten nicht immer gewährleistet, was zu Verlusten von Mitgliedern, Trainern, Übungsleitern und ehrenamtlichen Mitarbeitern geführt hat.

Mit der Förderung der Ehrenamtsstiftung MV wurde ein zentraler Rechner für den LVMV angeschafft. Ferner wurden die Arbeitsrechner und Laptops mit einheitlicher Software auf dem neusten Stand ausgestattet. Durch den Zugriff auf Daten und Informationen aus der Ferne und der Möglichkeit von Videokonferenzen soll eine schnelle, verständliche und reibungslose Kommunikation für den LVMV erzielt werden.

Die Ehrenamtsstiftung MV unterstützt das Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern, so dass jeder Verein die Möglichkeit für eine Antragsstellung hat.

Bei Interesse an der Ehrenamtsstiftung und den Fördermöglichkeiten nutzt einfach diesen Link.

Weiterlesen …

Start der Kampagne "Sport ist Mehrwert"

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) startet gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen die öffentlichkeitswirksame Kampagne „Sport ist Mehrwert“.

Weiterlesen …

Claudine Vita auf Rang 10 bei der WM in Budapest

Bei den Weltmeisterschaften in Budapest lief es leider auch für die Teilnehmer aus Mecklenburg-Vorpommern nicht wie erhofft. Claudine Vita (SCN) überzeugte in der Diskus-Qualifikation mit einer Weite von 64,51 Meter. Doch im Finale erreichte sie nur 63,19 m und Rang 10. Stabhochspringer Gillian Ladwig (SSC) schied in der Qualifikation mit übersprungenen 5,35 m aus.   

Weiterlesen …

Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften der Senioren

In Mönchengladbach wurden am zweiten August-Wochenende die Deutschen Meisterinnen und Meister der Senioren-Altersklassen ab W/M 35 gesucht. Im Grenzlandstadion startete auch die 45-jährige Dr. Anna-Rebekka Kühl von der Laufgruppe des Sportclubs Laage.

Weiterlesen …

Klasseleistungen unserer MV-Athleten bei U20-EM

Bei den U20-Europameisterschaften in Jerusalem (Israel) überzeugten unserer drei MV-Athleten mit Klasseleistungen. Lia Flotow (1. LAV Rostock) errang Bronze über 100 Meter Hürden, Owe Fischer Breiholz (Schweriner SC) schrammte als Vierter über 400 Meter Hürden nur knapp an einer Medaille vorbei und Elija Ziem (SC Neubrandenburg) holte mit Staffel über 4 x 400 Meter Silber!  

Weiterlesen …

Laufgruppe feiert beim traditionellen Sommerfest

In einer schmuck hergerichteten Scheune eines mecklenburgischen Dreiseitenhofes feierten, auf Einladung von Edgar und Katleen Maag, mehr als siebzig Ausdauersportler der Laufgruppe des Sportclub Laage mit Freunden und Angehörigen ihr diesjähriges Sommerfest.

Weiterlesen …

DLV-Hürdensprinterinnen räumen Gold und Bronze ab

Gold für Rosina Schneider. Bronze für Lia Flotow. Die beiden deutschen Finalistinnen über 100 Meter Hürden haben am Dienstagabend bei der U20-EM in Jerusalem ein wahres Feuerwerk auf die Bahn gebrannt.

Weiterlesen …

Laager Laufjugend weilt in der Güstrower Sportschule

Seit über 15 Jahren organisiert das Übungsleiterteam der Laufgruppe des Sportclub Laage ein Sommertrainingslager für die leistungsorientierten Kinder und Jugendlichen des Vereins. Insgesamt 27 Teilnehmer(innen) starteten in das diesjährige Trainingscamp, das in der Sportschule des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow seinen Platz gefunden hatte und für die motivierten Ausdauersportler beste Bedingungen bereithielt.

Weiterlesen …

Marathonnacht in Rostock - Highlight für Läufer und Fans

Fast 2.000 Ausdauersportler aus Deutschland und vielen weiteren Ländern der ganzen Welt bildeten den sportlichen Rahmen der 21. hella marathonnacht in Rostock. Auch die Laufgruppe des Sportclub Laage war in diesem Jahr mit 26 Ausdauersportlern wieder stark auf allen Laufstrecken vertreten und konnte mit sehr ordentlichen Leistungen überzeugen.

Weiterlesen …

U16-Nachwuchs kehrt mit fünf Medaillen von der U16-DM zurück

Toller Auftritt unseres U16-Nachwuchses bei den Deutschen Meisterschaften in Stuttgart: 2 x Gold, 1 x Silber, 2 x Bronze und zwei weitere Finalplatzierungen errang das 12-köpfige Team aus Mecklenburg-Vorpommern. Außerdem wurden zwei neue Landesrekorde aufgestellt.

Weiterlesen …

66,36 Meter: Claudine Vita kratzt am Hausrekord

Drei Würfe über 65 Meter, der weiteste bei 66,36 Metern. Claudine Vita hat am Sonntag in Schifflange den Diskuswurf mit Meetingrekord dominiert.

Weiterlesen …

DLV mit 106 Talenten zur U20-EM - Drei Athleten aus MV dabei

Für die U20-Athletinnen und -Athleten steht vom 7. bis 10. August der internationale Saisonhöhepunkt bevor. Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat nun 106 Talente für die U20-EM in Jerusalem nominiert. Aus Mecklenburg-Vorpommern sind Owe Fischer-Breiholz (SSC), Elija Ziem (SCN) und Lia Flotow (1. LAV Rostock) dabei!

Weiterlesen …