Klasseleistungen unserer MV-Athleten bei U20-EM

Bei den U20-Europameisterschaften in Jerusalem (Israel) überzeugten unserer drei MV-Athleten mit Klasseleistungen. Lia Flotow (1. LAV Rostock) errang Bronze über 100 Meter Hürden, Owe Fischer Breiholz (Schweriner SC) schrammte als Vierter über 400 Meter Hürden nur knapp an einer Medaille vorbei und Elija Ziem (SC Neubrandenburg) holte mit Staffel über 4 x 400 Meter Silber!  

Weiterlesen …

Laufgruppe feiert beim traditionellen Sommerfest

In einer schmuck hergerichteten Scheune eines mecklenburgischen Dreiseitenhofes feierten, auf Einladung von Edgar und Katleen Maag, mehr als siebzig Ausdauersportler der Laufgruppe des Sportclub Laage mit Freunden und Angehörigen ihr diesjähriges Sommerfest.

Weiterlesen …

DLV-Hürdensprinterinnen räumen Gold und Bronze ab

Gold für Rosina Schneider. Bronze für Lia Flotow. Die beiden deutschen Finalistinnen über 100 Meter Hürden haben am Dienstagabend bei der U20-EM in Jerusalem ein wahres Feuerwerk auf die Bahn gebrannt.

Weiterlesen …

Laager Laufjugend weilt in der Güstrower Sportschule

Seit über 15 Jahren organisiert das Übungsleiterteam der Laufgruppe des Sportclub Laage ein Sommertrainingslager für die leistungsorientierten Kinder und Jugendlichen des Vereins. Insgesamt 27 Teilnehmer(innen) starteten in das diesjährige Trainingscamp, das in der Sportschule des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow seinen Platz gefunden hatte und für die motivierten Ausdauersportler beste Bedingungen bereithielt.

Weiterlesen …

Marathonnacht in Rostock - Highlight für Läufer und Fans

Fast 2.000 Ausdauersportler aus Deutschland und vielen weiteren Ländern der ganzen Welt bildeten den sportlichen Rahmen der 21. hella marathonnacht in Rostock. Auch die Laufgruppe des Sportclub Laage war in diesem Jahr mit 26 Ausdauersportlern wieder stark auf allen Laufstrecken vertreten und konnte mit sehr ordentlichen Leistungen überzeugen.

Weiterlesen …

U16-Nachwuchs kehrt mit fünf Medaillen von der U16-DM zurück

Toller Auftritt unseres U16-Nachwuchses bei den Deutschen Meisterschaften in Stuttgart: 2 x Gold, 1 x Silber, 2 x Bronze und zwei weitere Finalplatzierungen errang das 12-köpfige Team aus Mecklenburg-Vorpommern. Außerdem wurden zwei neue Landesrekorde aufgestellt.

Weiterlesen …

66,36 Meter: Claudine Vita kratzt am Hausrekord

Drei Würfe über 65 Meter, der weiteste bei 66,36 Metern. Claudine Vita hat am Sonntag in Schifflange den Diskuswurf mit Meetingrekord dominiert.

Weiterlesen …

DLV mit 106 Talenten zur U20-EM - Drei Athleten aus MV dabei

Für die U20-Athletinnen und -Athleten steht vom 7. bis 10. August der internationale Saisonhöhepunkt bevor. Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat nun 106 Talente für die U20-EM in Jerusalem nominiert. Aus Mecklenburg-Vorpommern sind Owe Fischer-Breiholz (SSC), Elija Ziem (SCN) und Lia Flotow (1. LAV Rostock) dabei!

Weiterlesen …

Nach der DJM 2023 im Rostocker Leichtathletik-Stadion ist vor der DM Masters!

Die DJM 2023 ist nun schon eine Woche Geschichte und wird als eine rundum gelungene Veranstaltung, in Erinnerung bleiben. Maßgeblichen Anteil daran, hatten die vielen ehrenamtlichen Helfer, Kampfrichter und Organisatoren.

Weiterlesen …

Johanna Ewert läuft beim EYOF auf Rang 11

Beim European Youth Olympic Festival in Maribor (Slowenien) lief Johanna Ewert (Schweriner SC) im Finale über 3000 Meter der Weiblichen Jugend U18 in 10:02,65 Minuten auf Rang 11!

Weiterlesen …

Deutsche Jugendmeisterschaften 2023 in Rostock

Vom 21. bis zum 23. Juli ist Rostock Gastgeber der Deutschen Jugendmeisterschaften 2023. Über 1.400 Sportlerinnen und Sportler aus 401 Vereinen kämpfen in den Altersklassen U18 und U20 um Titel, Medaillen und Bestleistungen. 40 Athletinnen und Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern sind auch mit dabei.

Weiterlesen …

Johanna Martin und Johanna Ewert vertreten MV bei den EYOF

Vom 23. bis zum 29. Juli 2023 findet in Maribor (Slovenien) das European Youth Olympic Festival (EYOF) statt. Am Sonnabend reisten die beiden Vertreterinnen der Leichtathletik unseres Bundeslandes, Johanna Martin (1. LAV Rostock) und Johanna Ewert (SSC Schwerin) von Frankfurt/Main aus an.

Weiterlesen …

Jetzt geht´s los!

Am Freitag um 13 Uhr fiel der erste Startschuss zur DJM 2023. 1.400 Sportlerinnen und Sportler aus 400 Vereinen bieten 3 Tage Leichtathletik vom Feinsten.

Kommt vorbei, Tickets gibt es bei Ticketmaster oder an der Tageskasse.

Weitere Infos auf lvmv.de/djm2023.

Weiterlesen …

Neun Landesmeister bei Masters in Kiel

Im Kieler Uni-Stadion starteten am 9. Juli 2023 13 Masters aus unserem Bundesland bei den gemeinsamen Senioren- Landesmeisterschaften Hamburgs, Schleswig- Holsteins und MV. Erfreulicherweise gingen 9 Landesmeistertitel an unsere LVMV-Athleten. Dazu kamen weitere 7 Siege, also erste Plätze, die aber wegen der geltenden Regularien (zu wenige Starter/Nichterreichen der DM-Normen)  ohne die begehrten Meisterplaketten geehrt wurden. Die hinzukommenden 8 Vizemeister und 3 dritte Plätze vervollständigen die LVMV- Bilanz zu insgesamt 26 Podestplätzen bei den Siegerehrungen.

Weiterlesen …

Laager Läufer holt Bronze über 50 Kilometer

Bei hochsommerlichen Temperaturen und perfekter Stimmung holte der fast 70-jährige Mecklenburger Klaus-Dieter Mauck, am Samstag, dem 15.07.23, die Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften im 50km‑Lauf in der Klasse der über 70‑jährigen Männer, nach sehr starken 5:47:27 Stunden.

Weiterlesen …

Erlebnisbericht World Masters Athletics Indoor Championships

Die Teilnahme an einer Weltmeisterschaft ist schon etwas ganz Besonderes, soviel steht fest, meint Dr. Anna-Rebekka Kühl vom Sportclub Laage. Nach ihrer Berufung in das Masters Team Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2022, wagte sie den Schritt zur Teilnahme an der World Masters Athletics Indoor Championships, welche vom 26.03.-01.04.2023 im polnischen Toruń stattfanden. Ihre Eindrücke und Erlebnisse sowie ihre neue persönliche Bestzeit über 800m hat sie nun in einem Erlebnisbericht niedergeschrieben.

Weiterlesen …

Sina Prüfer Siebte bei U23-EM

Bei den U23-Europameisterschaften in Espoo (Finnland) erreichte Sina Prüfer (SC Neubrandenburg) im Kugelstoßen den siebten Platz.

Weiterlesen …

Landesmeisterschaften Einzel U10 und U12 in Neustrelitz

Am 24. Juni 2023 fand die Landesmeisterschaft Einzel in der U 10 und U 12 und für alle älteren Altersklassen das Stadionfest in Neustrelitz, statt. Zu der Landesmeisterschaft reisten 28 Vereine mit 273 Teilnehmern in das Parkstadion nach Neustrelitz. In der U10 gingen die Mädchen und Jungen in den Disziplinen 50 m, 800 m, Weitsprung und Schlagball an den Start. In der U12 kam zusätzlich noch der Hochsprung hinzu. Außerdem wurde in beiden Altersklassen jeweils eine 4x50 m Staffel gelaufen.

Weiterlesen …

Gillian Ladwig will in Düsseldorf WM- und Olympia-Norm angreifen

Am Freitag geht es in Düsseldorf für die besten deutschen Stabhochspringer um den nationalen Titel. Doch der Schweriner Gillian Ladwig hat am Rheinufer mehr vor, als nur aufs Podium zu springen.

Weiterlesen …

Endlich wieder Sommerbiathlon

Nach langer Corona-Pause konnten die Läuferinnen und Läufer des SV Turbine Neubrandenburg wieder ihren Sommerbiathlon durchführen. Gemeinsam mit dem Schützenverein „Vier-Tore“ konnte das Projekt wieder zum Laufen gebracht werden und 44 Aktive nahmen das Angebot dankend an.

Weiterlesen …

Sina Prüfer für die U23-EM in Finnland nominiert

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat im Nachgang an die Deutschen U23-Meisterschaften ein 75-köpfiges Aufgebot für die U23-Europameisterschaften in Espoo (Finnland) nominiert. Mit dabei ist Sina Prüfer vom SC Neubrandenburg im Kugelstoßen. Mit 16,88 m erzielte sie die bislang sechstbeste Leistung.     

Weiterlesen …

Luisa-Sophie Peck springt zu Gold bei U23-DM

Einen kompletten Medaillensatz errangen unsere Athleten bei den Deutschen U23-Meisterschaften in Göttingen: Zu Gold sprang Luisa-Sophie Peck (1. LAV Rostock) im Stabhochsprung. Die neue Deutsche U23-Meisterin überquerte 4,00 Meter.

Weiterlesen …

Andre Möhl in Halle (Saale) mit 5 Podestplätzen

Am 25. Juni 2023 fanden in Halle (Saale) die offenen Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren in Sachsen-Anhalt statt. Andre Möhl (M30, 1. LAV Torgelow) war der überragende Starter aus unserem Land.

Weiterlesen …

Tom Gröschel für die WM in Budapest nominiert

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die WM in Budapest nominiert. Verkündet wurden jetzt die Nominierungsentscheidungen im Marathon und über 35 Kilometer Gehen. Mit dabei ist Tom Gröschel (TC Fiko Rostock), der nach seinem Start in Eugene vor einem Jahr erneut bei den Welttitelkämpfen am Start sein wird.

Weiterlesen …

8 x Gold bei den Norddeutschen Meisterschaften M/F + U18

Bei den Norddeutschen Meisterschaften Männer/Frauen und U18 in Lübeck errangen die Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern 8 x Gold, 7 x Silber und 7 x Bronze. Darüber hinaus gab es weitere Normerfüllungen für die nationalen Titelkämpfe.   

Weiterlesen …

Drei MV-Athleten vorzeitig für die U20-EM qualifiziert

TOP-Leistungen zeigten unsere Athleten bei der Internationalen Junioren-Gala in Mannheim, an der Nachwuchstalente aus 23 Nationen teilnahmen. Dabei qualifizierten sich drei MV-Sportler vorzeitig für die U20-Europameisterschaften, die im August in Jerusalem (Israel) stattfinden werden.    

Weiterlesen …

NDM - U20/U16: Lia Flotow sprintet Landesrekord

Bei den Norddeutschen Meisterschaften U20 + U16 glänzten unsere Nachwuchsathleten mit vielen sehr guten Leistungen. Auf der Jahnkampfbahn in Hamburg konnten diesmal vor allem die Sprinterinnen und Sprinter überzeugen. So beeindruckte Lia Flotow (1. LAV Rostock) im 100-Meter-Hürden-Finale mit 13,46 Sekunden. Damit unterbot sie die U20-EM-Norm deutlich und stellte einen neuen U20-Landesrekord auf!  

Weiterlesen …

Landesmeisterschaften - M/F - U16

Zwei gelungene Wettkampftage mit über 350 Teilnehmern aus mehr als 40 Vereinen bei den Landesmeisterschaften in Rostock: Auch wenn der kräftige Gegenwind auf der Zielgeraden störte - bei angenehmem Wetter, guter Atmosphäre und mit vielen bemerkenswerten Leistungen zeigten sich die Titelkämpfe von der besten Seite. Wir möchten an dieser Stelle ganz besonders dem 1. LAV Rostock, dem Organisationsteam, den Kampfrichtern und Helfern, den Sprechern, Platzwarten und natürlich auch Flavio danken!
Ihr habt es erneut geschafft, dass alle sehr niveauvolle Meisterschaften erleben durften!

Weiterlesen …

U18-Gala in Kassel

Ein unglaublich starkes Rennen zeigte Johanna Martin (1. LAV Rostock) bei der U18-Gala in Kassel. Über 400 Meter steigerte sich die U18-EM-Siebte des Vorjahres um über eine Sekunde auf ausgezeichnete 53,10 Sekunden. Auch die anderen MV-Talente zeigten überzeugende Leistungen.

Weiterlesen …

Johanna Martin und starke Werfer prägen U18-Gala

In knapp einem Monat kämpfen Deutschlands beste Leichtathletinnen und Leichtathleten in Kassel um deutsche Meistertitel. Am Samstag präsentierte sich dort der U18-Nachwuchs auf der Jagd nach Startplätzen für das EYOF in Slowenien. Neben engen Fights in den Wurfdisziplinen konnte vor allem Johanna Martin auf der Stadionrunde glänzen.

Weiterlesen …