Termine
Ausschreibungen
Fortbildung - Trainer C/B Leistungssport
Termin: 15.11.2025 von 9:00 – 17:00 Uhr (max. Teilnehmerzahl: 40!)
Freie Plätze: 40
Inhalte & Referenten:
1)
2)
3)
4)
Mitzubringen ist Sportkleidung für den praktischen Teil. Jeder Teilnehmer erhält nach Abschluss der Fortbildung ein Zertifikat. Die Beantragung der Lizenz-Verlängerung erfolgt gesondert über die Geschäftsstelle (siehe Aus- und Fortbildungsleitlinien im LVMV: Homepage des LVMV -> Bildung)
Lehrgangsort: Sportschule Güstrow, Zum Niklotstadion 1, 18273 Güstrow
Anmeldung bis 05.11.2025, 17:00 Uhr über die Online-Anmeldung in der Software Phoenix II. Dazu muss vorher ein LVMV-Personen-Account (Registrierung) angelegt werden (Hinweise dazu s.u.!). Anmeldungen per Telefon werden grundsätzlich nicht angenommen. Es bedarf der Schriftform.
Gebühren: Mitglieder LVMV: 40 €; Nichtmitglieder: 80 € inkl. Mittagessen und Kaffeeversorgung
Die Fortbildung ist mit 8 Lerneinheiten als Fortbildung für Inhaber folgender DOSB-Lizenzen anerkannt: Trainer C/B Leistungssport in der Sportart Leichtathletik.
Trainingshospitationen an den LLZ
Für Trainer mit der C- und B- Lizenz Leistungssport besteht die Möglichkeit, durch Hospitationen bei Bundes-, Landes- und Stützpunkttrainern Fortbildungseinheiten anzuerkennen. Nach Absprache (telefonisch oder per E-Mail) mit dem Trainer und der schriftlichen Rückkopplung mit dem Lt. Landestrainer kann die Trainingseinheit am Landesleistungszentrum (Rostock, Neubrandenburg, Schwerin) hospitiert werden. Die zu hospitierende Trainingseinheit darf 90 Minuten nicht unterschreiten und wird mit 2 Lerneinheiten zur Lizenz-Verlängerung anerkannt.
Das unten angefügte Hospitationsprotokoll muss ausgefüllt sowie von Trainer und Hospitant unterschrieben werden.
Eine entsprechende Teilnahmebestätigung wird nach Entrichtung der Teilnahmegebühr in Höhe von 10,00 € durch den Landesverband ausgegeben / zugesendet.
Trainer am LLZ Neubrandenburg: 1. A. Domicz (GLT/ABT Sprint U16, U18, U20) 1. C. Hodea (GLT / Sprung, MK U16) 2. T. Peucker (GLT/ABT Lauf U16, U18, U20) 3. F. Dietzsch (GLT/ABT Ku/Dis U16, U18)
Trainer am LLZ Rostock: 1. P. Schörling (ABT Sprint/Hü U18, U20) 2. S. Teicher (ABT Sprung U18, U20) 3. M. Frank (GLT/ABT Speer U16, U18, U20)
Trainer am LLZ Schwerin: 1. T. Schuldt (GLT/ABT Wurf/Stoß, Sprint)
Hospitationsprotokoll
Ausbildung 2026: Trainer-C Leistungssport Grundlagentraining
Hauptkurs
Termine: 07./08.03.2026, 21./22.03.2026, 11./12.04.2026, 18./19.04.2026
Uhrzeit: samstags 9:00 - 21:00 Uhr, sonntags 9:00 - 15:30 Uhr
Inhalte: Ablaufplan wird rechtzeitig veröffentlicht.
Voraussetzungen:
- Vorbereitungskurs (E-Learning: Zugangscode nach Anmeldung über die Geschäftsstelle des LVMV + Geldeingang nach Rechnungslegung erhältlich); Kosten: 130 € einschließlich RTP des DLV Grundlagentraining U12-U16
- Erste-Hilfe-Kurs (Grundausbildung - nicht älter als zwei Jahre!)
- Nachweis - Kampfrichter-Grundlehrgang (LVMV - 2025/26: n.n. (Vorlage des TN-Zertifikats spätestens zur Lizenz-Erteilung / Termine werden nach Festlegung veröffentlicht.)
- Unterzeichnung des Ehrenkodex inkl. E-Learning-Kurs "Schutz gegen interpersonale Gewalt"
Lehrgangsort: Sportschule Güstrow, Zum Niklotstadion 1, 18273 Güstrow
Anmeldung bis 31.01.2026: über die Online-Anmeldung in der Software Phoenix II. Dazu muss vorher ein LVMV-Personen-Account (Registrierung) angelegt werden (Hinweise dazu s.u.!). Anmeldungen per Telefon werden grundsätzlich nicht angenommen. Es bedarf der Schriftform.
Gebühren: Mitglieder LVMV - 200 € + 130 € Vorbereitungskurs (siehe Voraussetzungen)/ Nichtmitglieder - 400 € + 130 € Vorbereitungskurs (siehe Voraussetzungen), exkl. Übernachtung je 35,00 € DZ / 40,00 € EZ, Verpflegung - Frühstück 8,00 €, Mittag 9,00 €, Abendessen 10,00 € in der Sportschule;
Die Leitlinien zur Aus- und Fortbildung im LVMV sind zu berücksichtigen (siehe LVMV-Homepage im Bereich Bildung)!