September 2024

Rostockerinnen gewinnen beim Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia"

Die Rostocker Leichtathletinnen gewannen das Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" für die Christophorusschule (CJD) in der Wettkampfklasse II!  Auf den Rängen folgten die Sportgymnasien aus Chemnitz und Jena.

 

Weiterlesen …

Gold für U23-Team des TC Fiko Rostock und zwei Masters-Titel

Bei den Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften in Hamburg errang das U23-Team des TC Fiko Rostock die Goldmedaille in der Mannschaftswertung!

Zu Masters -Titel auf der 21,1-Kilometer-Distanz liefen Jürgen Thiele (SV Turbine Neubrandenburg) in der M60 und Peter Wiesner (LG Schwerin) in der M85!

Weiterlesen …

Fünf-Ländervergleich der U14 in Riesa

Toll gekämpft hat die U14-Landesauswahl Mecklenburg-Vorpommerns beim Fünf-Ländervergleich (BB - MV - SN - ST - TH) im sächsischen Riesa, auch wenn es in der Endabrechnung der fünfte Platz wurde.  

Weiterlesen …

DM- Gold für MV- Startgemeinschaft 3 x 800 m in der Altersklasse W50

Am 14.09.24 starteten sieben 3 x 800 Meter- Seniorinnen- Staffeln aus ganz Deutschland in Sindelfingen. Ausgeschrieben waren die Masters-DM in den Langstaffeldisziplinen.

Weiterlesen …

Erlebnisbericht: World Masters Athletics Meisterschaften in Göteborg, Schweden 2024

Die schwedische Stadt Göteborg erlebte in diesem Jahr ein sportliches Highlight, vom 13.-25. August fanden dort die World Masters Athletics Championships (WMAC) statt. Für viele Athleten sind Wettkämpfe dieser Art ein lang gehegter Traum und die Veranstaltung hielt was sie versprach – spannende Wettkämpfe, eine großartige Atmosphäre und unvergessliche Momente. Dr. Anna-Rebekka Kühl vom SC Laage hat ihre Erlebnisse in einem Bericht zusammengefasst.

Weiterlesen …

Laager Laufgruppe begrüßt sein 160. Mitglied

André Stache, der Abteilungsleiter der agilen Ausdauersportler, konnte die Aufnahme des 160. Mitgliedes vermelden. Die 6-jährige Ella Rachow blieb davon sichtlich unberührt, aber für die Organisatoren ist diese beeindruckende Zahl ein echter Meilenstein.

Weiterlesen …

Turbine dominiert beim Staffelmarathon

Mit dem 28.Neubrandenurger Staffelmarathon, starten der Straßenlaufcup und der Intersport-Nachwuchslaufcup in die finale Phase. Nur noch 4 Wettbewerbe stehen aus und es wird sicher noch ein spannender Herbst in allen Wertungsgruppen.

Weiterlesen …

Anträge - Landeskader- und Landesperspektivkader 2024/25

Liebe Trainerinnen und Trainer,

bitte sendet die Landeskader (ab AK 14) und Landesperspektivkader-Anträge (AK 12+13) für das neue Trainings- und Wettkampfjahr 2024/ 2025 bis spätestens 12.09.24 (LK) bzw. 16.09. (LPK) und möglichst in digitaler Form an r.ploen@lvmv.de   Auf der AS Leistungssport - Sitzung am 18.09. erfolgt die Nominierung, die Berufungen finden im zentralen LVMV-TL (01.-06.24 in Zinnowitz für LK) und beim LPK-Lehrgang (11.-13.10.24 in Güstrow für LPK) statt.

Die Formulare und Kader-Richtwerte findet ihr auf der LVMV-Homepage unter Leistungssport -> Kader!

Weiterlesen …

Eric Frank mit Gold bei Deutschen Polizeimeisterschaften

Bei den Deutschen Polizeimeisterschaften in Rostock gewann Lokalmatador Eric Frank das Speerwerfen. Der Deutsche U23-Vizemeister, der seit 2022 seine Ausbildung innerhalb der Sportfördergruppe der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern absolviert, überzeugte mit der Weite von 73,79 Meter.

Das Rostocker Leichtathletikstadion bot ausgezeichnete Bedingungen den Angehörigen der Polizei. Die Titelkämpfe waren bestens durch den KLV Rostock unter Leitung von Gert Frahm organisiert!    

Weiterlesen …

Turbine-Vereinsmeisterschaft mit tollen Ergebnissen

Bereits zum achten Mal trafen sich die Turbine Läuferinnen und Läufer zu ihrer Bahnmeisterschaft im Neubrandenburger Jahnstadion. Insgesamt 8 Pokale warteten auf die Siegerinnen und Sieger über 800m, 1.000m, 1.500m und 3.000m. Der Wettbewerb wurde wieder mit der Masters-Tabelle durchgeführt, bei der jüngere und ältere Teilnehmer einen Bonus zur Hauptklasse der Erwachsenen erhalten.

Weiterlesen …

Turbine Laufgruppe pflegt Städtepartnerschaften

Bereits seit 1990 pflegen die Läuferinnen und Läufer des SV Turbine Neubrandenburg regelmäßige Kontakte zu den Neubrandenburger Partnerstädten. Auch in diesem Jahr werden diese weiter fortgeführt.

Weiterlesen …

Laufabzeichentreff am 04.09.2024

Am 04. September 2024 fand im Kulturpark Neubrandenburg an der Stadthalle der diesjährige Laufabzeichentag des Leichtathletikverbandes Mecklenburg-Vorpommern in Zusammenarbeit mit dem SV Turbine Neubrandenburg statt. Trotz der herausfordernden Wetterbedingungen mit Temperaturen von 32 Grad nahmen rund 1000 motivierte Schüler, Schülerinnen und Begleiter an der Veranstaltung teil…

Weiterlesen …

Johanna Martin stürmt auf Rang vier bei U20-WM

Phantastisch: Johanna Martin (1. LAV Rostock) lief im Finale über 400 Meter ein glänzendes Rennen und errang den vierten Platz bei den U20-Weltmeisterschaften!

Weiterlesen …

Stellenausschreibung: Sichtungstrainer (m/w/d) beim Leichtathletik-Verband MV

Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e. V. als Dachverband mit über 250.000 Mitgliedern aus fast 2000 Sportvereinen und 46 Sportfachverbänden beabsichtigt, zur Unterstützung und Weiterführung der erfolgreichen Nachwuchsarbeit im Rahmen der Konzeptionen und Zielvereinbarung (über die LSB Personalmanagement gGmbH) für die Sportart Leichtathletik zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/r

Sichtungstrainers/Sichtungstrainerin (m/w/d)

beim Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern

zu besetzen.

Weiterlesen …

Jochen Schweitzer führt neuen Aufsichtsrat als Vorsitzender

Bei der DLV-Mitgliederversammlung am Wochenende in Dresden wurde Jochen Schweitzer (41) mit überwältigender Mehrheit als Vorsitzender des Aufsichtsrates gewählt, der künftig zusammen mit dem DLV-Vorstand die Geschäfte des Verbandes steuert und das DLV-Präsidium ersetzt. Schweitzer erhielt 168 von 168 Stimmen.

Weiterlesen …