November 2024

Danke-Schön des LVMV in Marlow

Am 29.11 lud der Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern über 100 erfolgreiche bzw. verdienstvolle Sportler, Trainer und Ehrenamtliche nach Marlow zur diesjährigen Danke-Schön-Veranstaltung ein.

Weiterlesen …

Feierliche Berufung in das "Masters Team MV 2025"

Am 22. November 2024 luden das Präsidium des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern und die AG Masters zum dritten Mal die erfolgreichen Masters zur feierlichen Berufung in das „Masters Team MV 2025“ nach Schwerin ein.

Weiterlesen …

Bronze für U23-Team des TC Fiko bei Cross-DM

Bei den Deutschen Cross-Meisterschaften in Riesenbeck errang der TC Fiko Rostock mit Karl Diedrich (23.), Hannes Kuntermann (30.) und Mattes Kuntermann (35.) die Bronzemedaille in der Teamwertung! In der Männlichen Jugend U20 holte das Fiko-Team den siebten Platz.

Mit guten Einzelleistungen überzeugten Lewe Teuber (SCN) als Elfter in der MU20, Nikita Rode als 19. im Mittelstrecken- und Erik Schoob (beide 1. LAV Rostock) als 24. im Langstrecken-Rennen der Männer.    

Weiterlesen …

Siegerehrung Laufcup Mecklenburg-Vorpommern 2024

Mit dem Stralsunder Hochschullauf am 09. November endete die diesjährige Laufcupserie des LVMV. Am 22. November fand in Laage die Abschlussveranstaltung statt, um die erfolgreichen Sportler und Vereine zu ehren und gemeinsam die Laufcupsaison 2024 Revue passieren zu lassen. Von 447 gemeldeten Läuferinnen und Läufern aus 34 Vereinen haben es insgesamt 272 Aktive in die Abschlusswertung geschafft.

Weiterlesen …

Bezug von TAF3 Lizenzen

Seltec informiert über 'Änderungen des Bezugs der TAF 3 Lizenz. Wichtigste Änderung ist, die Lizenz wird direkt aus der Software TAF3 heraus bezogen. Voraussetzung ist ein lanet3 Account mit Rollenfreigabe für den Verein.

Weiterlesen …

Rahmenterminplan 2025

Die erste Version des Rahmenterminplans ist online. Rahmenterminplan und bereits ausgeschriebene Veranstaltung sollten einen umfassenden Überblick über Veranstaltungen im LVMV bereithalten.

Hier geht`s zum Rahmenterminplan 2025.

Weiterlesen …

Trainer C/B - Fortbildung in Güstrow

An der Trainer-Fortbildung unseres Verbandes nahmen 31 Trainerinnen und Trainer teil. In vier Workshops erhielten sie neue Impulse für ihre Tätigkeit.

Weiterlesen …

Zentraler Landeskader-Test in Rostock

In Rostock fand der zentrale und deutschlandweit durchgeführte Landeskader-Test (einschließlich NK2) für die Jahrgänge 2009 und 2010 statt. Sechs Basisübungen und zwei disziplingruppenspezifische Disziplinen absolvierten die Nachwuchstalente.    

Weiterlesen …

Claudine Vita nach Tapetenwechsel bereit für neue Herausforderungen

Diskuswerferin Claudine Vita hat nach den Olympischen Spielen in Paris ihr Trainingsumfeld verändert. Seit vier Wochen lebt und trainiert die 28-Jährige in Potsdam. Vom Wechsel in die starke Trainingsgruppe von Bundestrainer Jörg Schulte erhofft sie sich neue Impulse für den neuen Olympiazyklus.

Weiterlesen …

Cross-LM im Bad Doberaner Kellerswald

Über 350 Läuferinnen und Läufer der Altersklassen 8 bis 80 nahmen an den Cross-Titelkämpfen Mecklenburg-Vorpommerns in Bad Doberan teil. Bei sonnigem Herbstwetter dominierten im Kellerswald Nikita Rode (1. LAV Rostock) im Männerrennen über 6,7 Kilometer und Marie Hauer (Trizack Rostock) bei den Frauen über 5,0 Kilometer. Die meisten Titel holten die Starter vom TC Fiko Rostock mit insgesamt acht!  

Weiterlesen …

DLV beruft Bundeskader für das Jahr 2025

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat zum 1. November 2024 insgesamt 426 Leichtathletinnen und Leichtathleten in seine Bundeskader für das Jahr 2025 berufen. Weitere 159 Talente der U18 werden im Nachwuchskader 2 gefördert.

Für den LVMV wurden 20 Athleten mit Claudine Vita (SCN) als Olympiakader an der Spitze berufen (1 OK / 4 PK / 7 NK1 / 8 NK2). Herzlichen Glückwunsch unseren Sportlern und ihren Trainern!

Weiterlesen …

30 Jahre KLV Ludwigslust-Parchim

Der am 07.10.1994 gegründete KLV LWL-PCH feierte am 11.10.2024 sein 30-jähriges Jubiläum. Zu den rund 100 Gästen zählten Vertreter aus der Politik, den Fachverbänden und befreundeter Vereine, sowie Vereinsvorsitzende, Gründungsmitglieder, Kampfrichter, erfolgreiche Sportler, Sponsoren, ehemalige und aktuelle Vorstandsmitglieder, langjährige Weggefährten u.v.m.

Weiterlesen …