2024

Jeannette Denz und Karsten Schneider sind Deutsche Vizemeister der MASTERS im Diskuswerfen

Am 25. Februar 2024 wurden die Deutschen Meisterschaften im Winterwurf der MASTERS im hessischen Baunatal ausgetragen. Jeannette Denz (W50) vom Greifenpower e.V. und Karsten Schneider (M60) vom SSV 91 Binz konnten dabei mit dem 1kg schweren Diskus jeweils die Silbermedaille erkämpfen.

Weiterlesen …

Johanna Martin & Co: Talente treten in Leipzig ins Rampenlicht

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig sind am zurückliegenden Wochenende mehrere Athletinnen und Athleten ins Blickfeld gerückt, die noch den Nachwuchs-Altersklassen angehören oder ihr erstes Aktivenjahr bestreiten. Allen voran Johanna Martin: Die Deutsche Hallenmeisterin über 400 Meter ist erst 17 Jahre alt.

Weiterlesen …

Johanna Martin holt DM-Titel über 400 Meter mit 17 Jahren

Der erst 17 Jahre alten Johanna Martin vom 1. LAV Rostock gelang es, bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig den Titel bei den Frauen über 400 Meter zu holen. Sie setzte sich gegen die arrivierten Sprinterinnen im Finale in 52,71 Sekunden souverän durch. Am Tag zuvor steigerte sie ihre Bestleistung und damit auch die Deutsche U18-Hallenbestleistung (elektronische Zeitmessung) auf 52,55 Sekunden!    

Weiterlesen …

Fünf Titel bei den Norddeutschen Winterwurf-Meisterschaften

Bei den Norddeutschen Winterwurfmeisterschaften in Berlin errangen die Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern fünf Titel!

Weiterlesen …

Turbine sammelt in Berlin Medaillen

Einen sehr erfolgreichen Ausflug nach Berlin hatten die Läuferinnen und Läufer des SV Turbine Neubrandenburg.
Im Sportforum Hohenschönhausen nahmen sie mit 8 Aktiven an den offenen Berlin-Brandenburgischen Hallenmeisterschaften der Master teil und konnten dort mit 3x Gold, 6x Silber und 2x Bronze glänzen.

Weiterlesen …

19 MV-Masters erfolgreich bei Hallenmeisterschaften

Am 11. Februar 2024 starteten in Hamburg die gemeinsamen Hallenmeisterschaften der drei Nordländer SH, HH und MV. Unsere 19 LVMV- Masters (7 x weiblich + 12 x männlich) aus 12 Vereinen standen insgesamt 23mal auf dem Podest.

Weiterlesen …

Gute Stimmung trotz durchwachsenem Wetter

Nach Kaiserwetter 2023, meinte es der Wettergott in diesem Jahr nicht ganz so gut mit den 41 Teilnehmer/innen am Winterlager des SV Turbine Neubrandenburg. Im tschechischen Jizerka (Isergebirge) fand bereits die 11.Auflage dieser Veranstaltung statt.
Für eine Woche tauschten einige Mitglieder der Laufgruppe wieder die Laufschuhe gegen Langlaufski.

Weiterlesen …

DLV Jugendlager 2024

Anlässlich der Deutschen Meisterschaften findet das DLV-Jugendlager vom 26. Juni – 01. Juli 2024 mit der Unterstützung des Vereins „Freunde der Leichtathletik“ in Braunschweig statt. Ziel ist es, die Gemeinschaft unter jugendlichen Leichtathlet:innen zu fördern. Ein Höhepunkt wird der Besuch der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften sein. 

Jugendliche der Jahrgänge 2007, 2008, 2009 sind teilnahmeberechtigt. Aus jedem Landesverband können 4 Teilnehmer:innen sowie 4 Nachrücker:innen nominiert werden. 

Weiterlesen …

Lia Flotow mit neuem U23-Landeshallenrekord

Lia Flotow vom 1. LAV Rostock verbesserte beim 11. Breuninger Indoor-Meeting in Erfurt den U23-Landeshallenrekord über 60 Meter Hürden. Die U20-EM-Dritte über 100 Meter Hürden blieb mit 8,36 Sekunden vier Hundertstel Sekunden unter ihrer alten Bestmarke aus dem Vorjahr!  

Weiterlesen …

Klasseauftritt unserer Athleten in Hamburg

Bei den Norddeutschen Hallenmeisterschaften - Männer/Frauen und U20 in Hamburg überzeugten die Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern mit ausgezeichneten Leistungen und zahlreichen Medaillenrängen. Herauszustreichen ist der Auftritt von Michal Fatyga (SCN), der über 400 Meter den U18-Landeshallenrekord erneut verbesserte und auf 48,63 Sekunden schraubte sowie die 800 m in 1:55,55 Minuten zurücklegte!    

Weiterlesen …

Abschlussveranstaltung Intersport-Nachwuchslaufcup 2023 in Laage

Nach einem geführten Lauf durch die Stadt Laage und einem guten Pasta-Mittagessen endete mit einer von Doreen Martin (AG Laufcup/NLC) moderierten Siegerehrung in der Laager Recknitzsporthalle das sportliche Jahr der Läuferinnen und Läufer des Nachwuchslaufcups 2023.

Weiterlesen …

Abschlussveranstaltung Laufcup Mecklenburg-Vorpommern 2023 in Güstrow

Am 2. Februar fand in der Sportschule des LSB in Güstrow die Abschlussveranstaltung des Laufcups Mecklenburg-Vorpommern 2023 statt. Rund 80 Sportlerinnen und Sportler, Übungsleiterinnen und Übungsleiter waren der Einladung der AG Laufcup gefolgt.

Weiterlesen …

Hallentitelkämpfe der Jüngsten wieder ein Highlight

Und wieder wurden die Landeshallenmeisterschaften U12/U10 zu einem großen Erlebnis für die jüngsten Talente in Mecklenburg-Vorpommern. Fast 250 Mädchen und Jungen aus 25 Vereinen wetteiferten im Mehrkampf um die Medaillen, Urkunden und Bestmarken. Das Jahnsportforum bot dafür beste Bedingungen und mit der lautstarken Unterstützung von Eltern, Großeltern und Betreuern zeigten die Youngster tolle Leistungen.

Weiterlesen …

Laager Nachwuchsläufer in den Deutschen Bestenlisten

Einer guten Tradition folgend, blicken Trainer, Athleten, Statistiker und interessierte Fans der Leichtathletik am Jahresanfang gerne in die Bestenlisten des vergangenen Jahres, um zu sehen, wo der sportliche Nachwuchs im Vergleich mit den Besten ihres Jahrgangs in Deutschland steht. Und das ist beim Sportclub Laage natürlich auch so.

Weiterlesen …

13 Medaillen für 17 Masters bei den offenen LVMV- Hallenmeisterschaften M/W in Neubrandenburg 2024

Im Neubrandenburger Jahnsportforum, der schönsten überdachten Leichtathletikanlage in MV, fanden zusammen mit den Jugendlichen U14 /U18 die Erwachsenen- Hallenmeisterschaften statt. Bei vorbildlicher Organisation und zeitplangerechter Durchführung gingen am 20.01.2024 ebenfalls 17 Masters unseres LVMV an den Start.

Weiterlesen …

U14-Talente überzeugten bei Hallentitelkämpfen

Der U14-Nachwuchs konnte parallel zu den Titelkämpfen der "Großen" um Medaillen ringen. Viele gute Leistungen erbrachten die MV-Talente im Jahnsportforum. Hier eine Auswahl:   

Weiterlesen …

Johanna Martin bei den MV-Titelkämpfen mit famosem 400-Meter-Rennen

Bei den Landeshallenmeisterschaften der Erwachsenen sowie der U18 erzielte Johanna Martin (1. LAV Rostock) die herausragende Leistung. Über 400 Meter zeigte die U18-EM-Siebte 2022 ein famoses Rennen und lief brillante 52,76 Sekunden. Damit gelang der 17-jährigen die beste jemals gelaufene Zeit (elektronische Zeitmessung) einer deutschen U20-Athletin!  

Weiterlesen …

MV-Athleten mit komplettem Medaillensatz bei den Deutschen Hallenmehrkampf-Meisterschaften

Sehr erfolgreich schnitten die Mehrkämpfer aus Mecklenburg-Vorpommern bei den Deutschen Hallenmehrkampf-Meisterschaften in Frankfurt am Main ab. Sie errangen mit 1 x Gold, 1 x Silber und 1 x Bronze einen kompletten Medaillensatz sowie 1 x Rang fünf und 1 x Rang sieben! Den Titel holte sich Maria Schnemilich (1. LAV Rostock) im Fünfkampf der Weiblichen Jugend U18 mit 3909 Punkten. Dabei gelang ihr gleich zum Auftakt die Einstellung des U18-Landeshallenrekordes mit 8,45 Sekunden über 60 Meter Hürden.  

Weiterlesen …