2012

Harter Kampf um Olympia-Tickets bei Deutschen Meisterschaften

Mit vier potenziellen Olympiakandidaten waren die Leichtathleten aus Mecklenburg-Vorpommern in die Saison gestartet. Vor den deutschen Meisterschaften am Wochenende in Wattenscheid ist aus dem Quartett ein Quintett geworden. "Schuld" daran ist Diskuswerferin Anna Rüh vom SC Neubrandenburg.

Weiterlesen …

Julia Mächtig löst Olympia-Ticket

Das Erdgas Mehrkampf-Meeting in Ratingen brachte am Donnerstag und Freitag in der Frage nach dem dritten Startplatz im deutschen Olympiateam eine eindeutige Entscheidung. Julia Mächtig konnte nicht nur ihren ersten Ratingen-Sieg feiern, sondern stellte mit 6.345 Punkten sogar eine neue persönliche Bestmarke auf

Weiterlesen …

Ralf Bartels blickt trotz OP nach London

Kugelstoßer Ralf Bartels (SC Neubrandenburg) hofft trotz einer Operation am rechten Knie weiter auf den Olympiastart in London (Großbritannien; 27. Juli bis 12. August). Bei dem 34 Jahre alten Europameister von 2006 war Ende Mai in Berlin ein abgerissenes Knorpelteil entfernt worden

Weiterlesen …

16. Auflage des Grundschulpokals in Schwerin

Am 12. Juni ermittelten 120 Mädchen und Jungen im Stadion Lambrechtsgrund die beste Mannschaft in den leichtathletischen Disziplinen Sprung, Lauf und Wurf. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Sanitz waren beim Landesfinale des 16. Grundschulpokal in Schwerin nicht zu schlagen.

Weiterlesen …

Julia Mächtig kämpft ab morgen in Ratingen um Olympia-Ticket

Beim traditionellen Mehrkampfmeeting in Ratingen steht für die Neubrandenburger Siebenkämpferin Julia Mächtig (26) am Donnerstag und Freitag dieser Woche eine Menge auf dem Spiel. Im direkten Vergleich mit Maren Schwerdtner (Hannover) und im Fernduell mit anderen Kandidatinnen geht es um den dritten deutschen Startplatz bei Olympia.

Weiterlesen …

Zeitplan und Teilnehmerliste der LM in Neubrandenburg

Der Zeitplan und die Teilnehmerliste für die am Samstag in Neubrandenburg stattfindenden Landesmeisterschaften U10 - U14 Mehrkampf und Block U16 sind unter Ausschreibungen zu finden

Weiterlesen …

Stimmungsvolle Kinderleichtathletik in Schwerin

Im Rahmen der Landesjugendsportspiele des Landessportbundes ermittelten die jüngsten Leichtathleten unseres Verbandes am 9. Juni ihre Landesmeister im Stadion am Lambrechtsgrund. Moderator Gerd Wessig verstand es gut, das Interesse der zahlreichen Zuschauer lebendig zu halten und stand anfangs überraschenderweise gleich selbst im Mittelpunkt.

Weiterlesen …

36. OASE-Inselseelauf in Güstrow

Erfolgreich verlief der Umzug des Güstrower Inselseelaufes zur "Oase", dem Sport- und Erholungsbad der Kreisstadt, das als neuer Gastgeber fungierte, weil die jahrelang als Wettkampfzentrum dienende Jugendherberge nicht mehr zur Verfügung steht.

Weiterlesen …

Newsletter 02/2012 erschienen

Der aktuelle Newsletter des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern ist heute erschienen. Darin erfahren alle Interessierten allerhand Wissenswertes vom Verbandsleben und aus der Leichtathletik unseres Landes

Weiterlesen …

Sechs Siege für SCN bei Leichtathletik-Meeting in Osterode

Am Dienstag nahmen einige Leichtathletinnen und Leichtathleten des Sportclub Neubrandenburg die Chance wahr, sich beim 4. Internationalen Volksbank-Meeting in Osterode mit ihren nationalen Kontrahenten zu messen. Insgesamt erkämpften sie sechs Siege, viermal Platz zwei und einmal Platz drei.

Weiterlesen …

Neubrandenburg: Senioren sorgen für drei neue Landesrekorde

Bei den Landesmeisterschaften der Erwachsenen in Neubrandenburg am 2. und 3. Juni stellten sich auch die Senioren dem zumeist deutlich jüngeren Starterfeld und erreichten fast ausnahmslos Leistungen, die in der jeweiligen Altersklasse über der gesetzten Norm für die Senioren-DM vom 13. bis 15. Juli in Erfurt liegen.

Weiterlesen …

Zeitplan und Teilnehmerliste der Jugendsportspiele in Schwerin

Der Zeitplan und die Teilnehmerliste für die am Samstag in Schwerin stattfindenden Jugendsportspiele und Landesmeisterschaften der U10 und U12 sind unter Wettkämpfe -> Ausschreibungen zu finden

Weiterlesen …

Landesmeisterschaften der Frauen und Männer in Neubrandenburg

Julia Mächtig (SC Neubrandenburg) hat zwei Wochen vor dem entscheidenden Qualifikationswettkampf für die Olympischen Spiele in London (Großbritannien; 27. Juli bis 12. August) ihre Form am Wochenende bei den Landesmeisterschaften in Neubrandenburg getestet. Im heimischen Jahn-Stadion testete die gebürtige Rostockerin im Hochsprung (1,78 m), im Kugelstoßen (15,43 m), mit dem Speer (42,41 m) und über die 100 Meter Hürden (14,79 sek).

Weiterlesen …

Maik Schmidt neuer Titelträger über die 10.000 Meter

Bereits zum fünften Mal wurden die Landesmeisterschaften in der längsten olympischen Bahndisziplin, dem 10.000-Meter-Lauf, auf der Tartanbahn des idyllischen Güstrower Niklotstadions ausgetragen. Für die älteren Semester (ab W60 bzw. M75) sowie die Jugendlichen der U20 und U18 standen die 5.000 Meter auf dem Programm.

Weiterlesen …

Anti-Doping-Newsletter des DLV - Juni 2012

Mit dem Monatswechsel ist ein weiterer Newsletter vom Anti-Doping-Referat des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) erschienen. Darin erfahren Sie Neuigkeiten und Wissenswertes rund um das Thema "Anti-Doping"

Weiterlesen …

Ralf Bartels bangt um Olympia

Ralf Bartels (SC Neubrandenburg) bangt um die Teilnahme an den Olympischen Spielen in London (Großbritannien; 27. Juli bis 12. August). Der Kugelstoß-Europameister von 2006 hatte sich am Sonntag beim Kugelstoß-Meeting in Gotha verletzt und musste sich am Mittwoch am rechten Knie operieren lassen

Weiterlesen …

LM U14, U18, Frauen und Männer in Neubrandenburg

Der Zeitplan und die Teilnehmerliste für die Landesmeisterschaften der U14, U18 sowie der Frauen und Männer am Wochenende in Neubrandenburg sind unter Wettkämpfe -> Ausschreibungen zu finden

Weiterlesen …

EM-Norm für Mark Frank in Dessau

Speerwerfer Mark Frank (1. LAV Rostock) hat beim 14. internationalen Anhalt-Meeting in Dessau am Freitagabend die EM-Norm von 81,00 Meter des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) übertroffen. Anna Rüh (SC Neubrandenburg) bestätigte ihr gute Form und erzielte im Paul-Greifzu-Stadion 61,89 Meter.

Weiterlesen …

Anna Rüh in neuen Dimensionen

Geplant hatte Anna Rüh (SC Neubrandenburg) eigentlich nur mit der U20-WM im Juli in Barcelona (10. bis 15. Juli). Diese Planung wurde bei den Halleschen Werfertagen am Samstag ordentlich durcheinander gewirbelt: Mit einem Wurf auf 63,04 Meter überbot sie die Olympia-Norm und kann nun auch mit einem Olympia-Ticket liebäugeln. Glück brachte der 18-Jährigen in Halle ein ganz besonderes Wurfgerät

Weiterlesen …

Aufruf an alle Trainerkollegen im Block Lauf

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern ist mit der Bitte an mich herangetreten, die Disziplingruppe Lauf im Land zu unterstützen. Im April konnte ich mir auf der Leistungssportausschusssitzung einen ersten Überblick über die Lage der bisherigen Arbeit verschaffen.

Weiterlesen …