2010

Talente-Sommer-Camp und Trainingslager in Güstrow

Wie im Vorjahr führ der LVMV auch in diesem Jahr wieder ein Talente-Sommer-Camp (11.07. bis 16.07.2010) für B-Schüler durch. Insgesamt stehen dafür 40 Plätze zur Verfügung. Zur Vorbereitung auf die Deutschen Schülermeisterschaften im Blockwettkampf und Mehrkampf führt der LVMV ebenfalls ein Trainingslager (25.07. bis 30.07.2010) in Güstrow durch. Weitere Informationen finden Sie hier

Weiterlesen …

Neun Ostseepokal-Rekorde in Rostock

Der erste Blick am Wettkampftag galt dem Himmel. Wird es noch regnen oder bleibt es trocken? Letzteres erhofften sich knapp 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 45 Vereinen beim 8. Ostseepokal der Leichtathletik für Schülerinnen und Schüler. Und nach etlichen Läufen, Sprüngen und Würfen und nach guten Leistungen zeigte sich, dass nicht nur Sonne zu guten Leistungen verhelfen kann.

Weiterlesen …

Vier Siege für PSV-Leichtathleten in Travemünde

Schon seit mehreren Jahren werden die Leichtathleten des Polizeisportverein Wismar vom TSV Travemünde zur Schülermeile im Rahmen des Travemünder Stadtlauf eingeladen. Die Schülermeile in Travemünde ist über 1.600 Meter lang und führt stets an der Strandpromenade in Travemünde entlang.

Weiterlesen …

Johanna Schween mit Landesrekord beim 2. Wismarer Schülermehrkampf

Bei Sonnenschein fand der 2. Wismarer Schülermehrkampf der Altersklassen acht bis 13 um den Frühlingspokal statt. Dieses Sportfest möchten die Leichtathleten des Polizeisportverein Wismar als Traditionsveranstaltung jährlich durchführen. Die besten Möglichkeiten sind im Stadion des PSV Wismar mit seinen guten Anlagen gegeben.

Weiterlesen …

Steffen Peters & Angelika Schlender-Kamp Landesmeister im Halbmarathon

Mit Steffen Peters vom veranstaltenden Hochschul-Sportverein (HSV) gab es bei den Landesmeisterschaften im Halbmarathon in Neubrandenburg einen überlegenen Sieger. Ebenso ungefährdet fiel der Sieg seiner Vereinskameradin Angelika Schlender-Kamp in der Frauenwertung aus.

Weiterlesen …

Sondertickets und Sternlauf zur deutschen LA-Meisterschaft

Ein Exklusivangebot für Vereine hält der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) zusammen mit dem Ticket-Anbieter Eventim zu den diesjährigen deutschen Meisterschaften am 17./18. Juli in Braunschweig an. Eine Woche vor Beginn der Europameisterschaft in Barcelona gibt es gibt Rabatte für Vereine und Gruppen.

Weiterlesen …

Über 100 Läufer aus fünf Bundesländern in Laage am Start

Nicht im geringsten hatten die Initiatoren des EURAWASSER-Waldlaufs in Laage mit einer solchen Resonanz gerechnet. Hervorragende äußere Bedingungen und mehr als einhundert motivierte Sportle aus fünf Bundesländern und elf Vereinen machten aus dieser Veranstaltung ein echtes Erlebnis.

Weiterlesen …

Zwerge erobern neue Bahn in Schwerin

Selbst der Himmel war - entgegen vorheriger Drohungen des Wettergottes - dem Saisonauftakt der Leichtathleten in Schwerin am Sonnabend freundlich gesonnen. Buchstäblich in der letzten Minute vor dem ersten kräftigen Regenhusch war der Zwergen-Cup unter Dach und Fach. Und damit hatten auch die 6- bis 11-Jährigen ihren sportlichen Tanz in den Mai vollbracht.

Weiterlesen …

Halbstundenlauf beim Volkssporttag in Laage

Traditionell nutzten viele hundert Sportler den Maifeiertag in Laage, um Rad zu fahren, Volleyball zu spielen oder am Halbstundenlauf teilzunehmen. Für die fast sechzig Läuferinnen, Läufer und Walker war der 30-minütliche Dauerlauf eine willkommene Abwechslung.

Weiterlesen …

Anti-Doping-Newsletter des DLV - Mai 2010

Mit dem Monatswechsel ist ein weiterer Newsletter vom Anti-Doping-Referat des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) erschienen. Darin erfahren Sie Neuigkeiten und Wissenswertes rund um das Thema "Anti-Doping"

Weiterlesen …

Fachtag begeistert Lehrer und Übungsleiter

Bei schönstem Wetter trafen sich am Donnerstag auf Initiative des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) 47 LehrerInnen und ÜbungsleiterInnen in Greifswald zu einem Regionalen Fachtag. 
Unter dem Thema "Leichtathletik in der Schule" wurde den Teilnehmern die Einbeziehung der leichtathletischen Grundelemente in eine Sport- oder Trainingsstunde vermittelt.

Weiterlesen …

Zwergen-Cup zur Stadion-Einweihung in Schwerin

Alles neu macht der Mai – obwohl sich das Stadion Lambrechtsgrund schon im Oktober 2009 im neuen Glanz zeigte. Da war die Anlage nach umfangreichen Umbauten fertig, aber auch klar: "Eingeweiht wird das wunderschöne Oval erst am 1. Mai 2010. Extra zu diesem Anlass haben wir den 1. Poco-Domäne-Zwergen-Cup ins Leben gerufen", erklärte SSC-Vereinschef Gerd Wessig.

Weiterlesen …

4. Greifswalder Citylauf

Am 15. Mai bricht in der Greifswalder Innenstadt wieder das Lauffieber aus. Pünktlich um 13.00 Uhr beginnen mit dem Lauf der Schüler um den Pokal der Sparkasse Vorpommern die Wettbewerbe des 4. Greifswalder Citylaufes, den die HSG Universität Greifswald in bewährter Kooperation mit der Greifswalder Ernst-Moritz-Arndt-Universität ausrichtet.

Weiterlesen …

Die JWM im Visier - Schweriner Athleten wollen nach Kanada

Edelmetall bei Jugendmeisterschaften und gute Platzierungen im Hallen-Länderkampf: Kugelstoßer Eric Millrath und Sprinter Patrick Kuhn vom Schweriner Sportclub wollen nun zur Junioren-Weltmeisterschaft (19. bis 25. Juli 2010) nach Kanada.

Weiterlesen …

350 Leichtathleten starteten in die neue Saison

Das Leichtathletikstadion der Hansestadt war Austragungsort, der einladende 1. LAV Rostock gemeinsam mit dem Kreis-Leichtathletik-Verband Ausrichter seiner Bahneröffnung. Es kribbelte mächtig, die großen und kleinen Athleten waren aufgeregt und voller Vorfreude.

Weiterlesen …

Laufen für einen guten Zweck auf dem Greifswalder Marktplatz

Am 28. Juni 2009 fand auf dem Greifswalder Marktplatz der erste Benefizlauf des Vereins "Afrikas Renaissance und Wiederaufbau" e.V. statt. Ziel des Laufes war es, Spenden für die vom Verein unterstützten Projekte in Afrika sowie für die derzeit in Deutschland studierenden und durch den Verein geförderten kongolesischen Studenten zu sammeln.

Weiterlesen …

Erfolgreicher Abschluss der C-Trainerausbildung

Nach insgesamt vier langen und ereignisreichen Wochenenden haben es alle geschafft! Die diesjährige C-Lizenzausbildung des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) zum Trainer C Leistungssport wurde von insgesamt 14 Teilnehmern erfolgreich absolviert.

Weiterlesen …

Langstaffeln eröffnen Freiluft-Saison

Traditionsgemäß eröffneten die Landesmeisterschaften der Langstaffeln über 3 x 800 Meter bzw. 3 x 1.000 Meter im Rostocker Leichtathletik-Stadion die Freiluft-Saison der Leichtathleten im Stadionrund.

Weiterlesen …

Kein Frühjahrsmarathon von Ulrike Maisch

Europameisterin Ulrike Maisch wird in diesem Frühjahr keinen Marathon bestreiten. „Sie ist noch verletzt“, sagte DLV-Disziplintrainer Detlef Uhlemann gegenüber leichtathletik.de. Damit gilt auch die Titelverteidigung der Rostockerin bei der EM in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) als fraglich

Weiterlesen …