46. Stadtwerke Güstrow Inselseelauf
Von Marian B. Pries
46. Austragung und Premiere – dass das zusammengeht, hat das Organisatorenteam des 46. Stadtwerke Güstrow Inselseelaufes bewiesen.
Erstmals hatten die Mannen um Vereinschef Ralf Buchner vom Tri Fun Güstrow die Ausrichtung der traditionsreichen Veranstaltung in der Barlachstadt übernommen. Dabei konnten sie auf die Erfahrung von zahlreichen Triathlonveranstaltungen in den vergangenen drei Jahrzehnten zurückgreifen und so frischen Wind in die Veranstaltung bringen, die von Anfang an auch Bestandteil der Laufcup-Serie des Landes ist. Sportler, Helfer und Zuschauer waren es jedenfalls zufrieden, wie man an den vielen glücklichen Gesichtern an der neuen Wettkampfstätte direkt am Ufer des Inselsees erkennen konnte.
Sportlich zeigte der TC FIKO Rostock der Konkurrenz wieder einmal die Hacken, denn im Hauptlauf über 10 Kilometer gingen die Siege an Läufer im schwarzen Trikot.
Bei den Damen holte sich Leonie Johanna Richter ihren ersten Gesamtsieg in einem Cuplauf vor der Neubrandenburgerin Madlen Nehring. Anna Brust, – dreifache Siegerin des Inselseelaufes vergangener Jahre – zeigte als Dritte, dass nach Babypause wieder mit ihr zu rechnen ist.
Bei den Männern bewiesen die Brüder Hannes und Mattes Kuntermann, wer Herr im Hause ist. Die neue Strecke führt direkt an ihrem Zuhause vorbei und ist so gleichzeitig das meistgenutzte Laufterrain der beiden. Wie schon vor zwei Jahren holte sich Hannes den Sieg vor seinem ein Jahr jüngeren Bruder Mattes. Deutlich dahinter erlief sich der Greifswalder Jan-Henrik Lange Platz 3 der Gesamtwertung.
Über die 5-Kilometer-Distanz dominierte die Jugend. Während es bei den jungen Damen zu einem spannenden Endspurt mit schließlich zeitgleichem Einlauf der beiden Vereinskameradinnen Ida Pielahn und Hannah Schölzke vom Laufteam Rügen kam, konnte sich Finley Wegner deutlich mit über einer Minute Vorsprung vor der Konkurrenz durchsetzen.
Mit Louisa Hemmann war auch bei den Jüngsten, für die 1,2 Kilometer auf dem Plan standen, eine Vertreterin von der Insel Rügen als Schnellste im Ziel. Als schnellster Junge erwies sich Jakob Starke vom Bad Doberaner SV 90.
mbp
Fotos: Marian B. Pries