Der Countdown läuft – noch wenige Tage bis zur Eröffnung der Hallen WM der Senioren-Leichtathletik 2023
Von Elke Halm

Zum wiederholten Male ist die Stadt Torun, die Stadt von Nikolaus Kopernikus, Austragungsort internationaler Titelkämpfe der Masters. Torun ist einer der ältesten Städte in Polen, die 1233 das Stadtrecht erhielt und Hansestadt mit großem ökonomischen und politischen Einfluss war.
Die diesjährigen Welttitelkämpfe in der Halle, im Winterwurf und in einigen Non-Stadia-Wettbewerben werden vom 26. März bis 1. April 2023 ausgetragen. Für Mecklenburg-Vorpommern starten 12 Masters als Teil des „Germany-Teams“:
- Dr. Gottfried Behrens M 70 (SV Warnemünde) – 200 m
- Jeannette Denz W 45 (Greifenpower) – Kugel und Diskus
- Dr. Sabine Engelmann W 65 (1. LAV Rostock) – 10 km Straße
- Dr. Elke Halm W 60 (SV Medizin Schwerin) – 3.000m und Cross
- Klaus-Peter Emil Hertel M 65 (SV Turbine Neubrandenburg) – 1.500m und Cross
- Nadine Kant W 45 (Hagenower SV) - Kugel
- Jan Kawelke M 50 (LAC Mühl Rosin) – 60m Hürden, Hochsprung, Stabhochsprung
- Katja Knospe W 55 (SV Turbine Neubrandenburg) – 10 km Straße, Halbmarathon, Cross
- Georg Kossert M 65 (SSV 91 Binz) – 5-Kampf
- Dr. Anna-Rebekka Kühl W 45 (SC Laage) – 800 m
- Enrico Neumann M 50 W 55 (SV Turbine Neubrandenburg) – Cross, Halbmarathon
- Urte Poschwatta (SC Neubrandenburg) – 60 m, 200 m, Weitsprung
Wir wünschen allen Athletinnen und Athleten eine gelungene Vorbereitungszeit und erfolgreiche Wettkämpfe in Torun.
Bitte sendet Foto und kleine Berichte an mich (per e-mail oder per WhatsApp, damit wir ausführlich berichten können.
Für Fragen stehe ich Euch (Fon: 0151 152 19600 und e.halm@lvmv.de) gern zur Verfügung.
Hier geht es zur Webseite der Hallen-WM: https://wmaci2023.com
Dr. Elke Halm
Seniorenwartin