Ferienzeit ist Actionzeit – jedenfalls in Laage
Von André Stache

Foto: Manuela Ostertag
Insgesamt 28 Mädchen und Jungen aus Güstrow, Teterow, Laage, den umliegenden Dörfern und aus Rostock waren die Teilnehmer der diesjährigen Winterferienfreizeit des SC Laage. Hoch motiviert, stellten sich die 5- bis 16-jährigen den an sie gestellten Forderungen und alle gaben ihr Bestes. Immer wieder konnten die jungen Sportlerinnen und Sportler in den spielerischen Wettkämpfen ihre Grenzen ausloten, um über sich hinauszuwachsen. Die Übungsleiter waren über die gezeigten Leistungen absolut beeindruckt.
Sachlich sportlich betrachtet, avancierten in kürzester Zeit die „Biathlon‑Wettkämpfe“ und auch der tägliche Kampf um den Basketball‑König zu den Favoriten. Aber auch die Ball- und Staffelspiele sowie unzählige Steigerungsläufe verlangten von jedem Kind alles ab. Dabei wurde um jeden Meter gekämpft und jedem Ball wurde hinterhergejagt, sodass die Verantwortlichen voller Stolz resümieren konnten: „Ziel erreicht!“
Der dazugehörige Muskelkater bestätigte das allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ohnehin.
Schließlich wurde die sportliche Veranstaltung wieder mit viel Akribie vorbereitet. Die fleißigen ehrenamtlichen Helfer, die Stadt Laage, der Fruchtexpress Haker und auch das Laager Caterer-Ehepaar Dachner schafften dazu, neben einem guten Trainingsplan, den äußeren Rahmen. Allen, die sich eingebracht haben, gebührt ein großes DANKESCHÖN.
Einer guten und langen Tradition folgend, wurde die Ferienfreizeit unter das Motto „Kinder stark machen“ gestellt, das von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung getragen wird. Die Kinder und Jugendlichen wurden über das Thema informiert und natürlich begleitete die jungen Sportler dieses Motiv während der gesamten Zeit.
Alle Mädchen und Jungen konnten am Ende der sportlichen Aktion einen Erinnerungspokal und eine Urkunde mit nach Hause nehmen.
SC Laage